Lade Touren

« Alle Touren

Alpiner Mehrseillängenkurs für Einsteigerinnen

14. Jun 9:00 - 15. Jun 17:00

14./15. Juni 2025 – Wiwannihütte – Girls-Weekend

Du möchtest die Grundlagen und mehr Sicherheit beim Mehrseillängen-Klettern erlangen und dies in einem Rahmen mit gleichgesinnten Frauen? Der Kurs bietet dir einen Einstieg oder auch das Auffrischen deiner Kenntnisse zum Thema Mehrseillängen.

Ein Kurs in Zusammenarbeit mit Hea-Wear

Ablauf der Kurstage

Nach Ankunft in Visp im Kanton Wallis, fahren wir mit dem Auto zunächst in das nahegelegene Dorf Ausserberg und weiter bis zum Parkplatz Fuxtritt. Von hier aus erwartet uns ein Aufstieg von rund 1.5 Stunden. Bei der Wiwannihütte angekommen deponieren wir unser Material und beziehen die Unterkunft. Nach einer Pause in der Hütte und einem kurzen Aufstieg, erreichen wir den Fels. Hier widmen wir uns den theoretischen und praktischen Grundlagen des Mehrseillängenkletterns. Zurück in der Hütte geniessen wir den Abend mit einem grandiosen Blick auf die Walliser 4000er Gipfel. Ebenfalls planen wir die Mehrseillängenroute für den darauffolgenden Tag.

Am Sonntag steigen wir auf, je nach ausgewählter Route Richtung Wiwanni- oder Augstkummenhorn. Nach dem Motto «Learning-by-doing» tasten wir uns Schritt für Schritt ans Mehrseillängenklettern heran. Der Abstieg erfolgt je nach Route mittels Abseilens oder über einen einfachen Grat. Zurück in der Wiwannihütte stärken wir uns nochmals, bevor wir zurück nach Fuxtritt wandern und mit dem Auto nach Visp fahren.

 

Dauer: 2 volle Tage, Samstag/Sonntag

Treffpunkt: 9.00 Uhr Bahnhof Visp, Ausgang Nord beim Restaurant Mühle

 Anreise: Erreichbar mit dem ÖV Bahnhof Visp

 Unterkunft: Wir übernachten auf der Wiwannihütte 2478 m.ü.M., Seidenschlafsack ist obligatorisch. In der Übernachtung enthalten sind ein 4-Gang Abendessen und das Frühstück. Der Marschtee ist nicht im Preis enthalten. Hüttenfinken sind vor Ort. Übernachtung im Massenlager.   

https://www.wiwanni.ch

Preis: 480.- CHF

 Im Preis exklusive: Snacks, Kuchen und deine Getränke auf der Hütte sind nicht im Preis enthalten.

 Kursinhalt: Sicherungstechniken beim Mehrseillängenklettern, Anseilarten, Kennen der Ausrüstung, Tourenplanung, Standplatzbau, Vorsteigen in einer Mehrseillängenroute, Orientierung in der Route, Kommunikation zwischen Seilpartnerinnen, Grundtechniken beim Abseilen, Kennen der Objektiven Gefahren

Voraussetzungen:

Du beherrscht die Partnersicherung und bis bereits gelegentlich im vierten Grat im Vorstieg unterwegs. Du hast Kondition für Aufstiege von rund 800-1000 Höhenmetern zu Fuss und in unwegsamen Geländen. Zudem bist du schwindelfrei und trittsicher.

 Gruppengrösse: Maximal 4 Teilnehmerinnen

 Technisches Material

  • Rucksack, 30-35L
  • Bergschuhe (Müssen nicht steigeisenfest sein)
  • Klettergurt
  • Bequeme Kletterbekleidung
  • Standschlinge 120cm
  • Kurzer Pruskik
  • Abseilgerät / Persönliches Sicherungsgerät
  • 4 HMS Karabiner
  • 6-7 Express
  • Stirnlampe

Sonstiges Material

  • Wind-/Regenjacke
  • Daunenjacke
  • Warme Bekleidung
  • Dünne Handschuhe
  • Mütze oder Stirnband
  • Toilettenartikel
  • Sonnenbrille / Sonnenschutz
  • Seidenschlafsack

Details

Beginn:
14. Jun 9:00
Ende:
15. Jun 17:00
Tourkategorien:
, ,

Treffpunkt

Alpinschule BietschhornSchweiz

Bergführer

Felicitas Feller, Bergführerin und Skiführerin
Telefon:
+41 79 329 91 67
E-Mail:
felicitasfeller@hotmail.com

Weitere Angaben

Schwierigkeitsgrat
*
Detailprogramm bestellen
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, das Detailprogramm zur Tour zu bestellen.