
Januar 2024
Klettercoaching (Ausgebucht)
Klettercoaching – Go climb!* Jeweils Dienstagabends in den Kletterhallen Vertichalle Baltschieder, Saxon oder Randaboulder. Daten: 9. Januar 2024 16. Januar 2024 23. Januar 2024 30. Januar 2024 6. Februar 2024…
März 2024
Grundkurs Klettern
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch…
April 2024
Klettern im Oberwallis
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
Mai 2024
Klettern im Oberwallis
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere mit…
Polnischer Jura (PL) – Kletterwoche für Fortgeschrittene *-**
Polnischer Jura (PL) – Kletterwoche für Fortgeschrittene *-** 6.-10. Mai 2024 4-6 Personen Um Krakau, der zweitgrössten Stadt Polens im Süden des Landes, finden sich im polnischen Jura…
Chamonix (F) – Klettertage
Chamonix (F) – Klettertage*-*** 23.-26. Mai 2024 3-6 Personen Chamonix besticht durch besten Fels und eine schier unglaubliche Fülle von Klettermöglichkeiten. Wir bewegen uns zwischen dem vierten und sechsten…
Juni 2024
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 7.-9. Juni 2024 3-6 Personen 14.-16. Juni 2024 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen…
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 7.-9. Juni 2024 3-6 Personen 14.-16. Juni 2024 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die…
Sparrhorn – Hülsenhorn
Sparrhorn-Hülsenhorn – Gratüberschreitung Hoch oberhalb der Belalp und bereits vom Bahnhof Brig bestens einsehbar lockt die ansprechende Gratüberschreitung vom Wanderziel Sparrhorn zum Hülsenhorn. Mit bestem Blick auf das Oberaletschgebiet bietet…
Stockhorn Süd – Die fünf Türme
Baltschiedertaler Stockhorn Südgrat – Die fünf Türme Eine der schönsten aber auch schwierigsten Südgräte der Schweiz führt über die fünf Türme des Stockhorns im Baltschiedertal. Es handelt sich dabei…
Das Wiwannihorn
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht…
Juli 2024
Turtmanntal – Klettertage
Turtmanntal-Klettertage** 5.-7. Juli 2024 4-8 Personen Neben bekannten alpinistischen Zielen wie dem Bishorn, Brunegghorn sowie dem Weisshorn bietet das Turtmanntal auch lohnende Mehrseillängen-Routen in ansprechendem Fels. Das alpine Ambiente…
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn (3934m). DAS Vorbild an Schönheit. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein.…
Hülsenhorn und Grisighorn
Hülsenhorn und Grisighorn ** 11.-12. Juli 2024 1-2 Personen Zwei Wahrzeichen der Belalp sind das Hülsen- wie auch das Grisighorn. Sie dominieren die Kulisse, welche vom Grossraum Naters-Brig einsehbar…
Bishorn und Brunegghorn
Bishorn und Brunegghorn – Hochtourentage** 11.-14. Juli 2024 4-6 Personen Die südliche Begrenzung des langen Turtmanntals wird durch das Brunegg- wie das Bishorn gekrönt. Beides sind lohnende, technisch relativ…
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn (3934m). DAS Vorbild an Schönheit. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der…
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn** 18.-21. Juli 2024 4-6 Personen 22.-25. August 2024 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das Bortelhorn sind angenehm zu…
Grächen – Saas-Fee – Gletscherhochtour
Grächen-Saas-Fee – Gletscherhochtour*-** 19.-21. Juli 2024 4 Personen Während drei Tagen umrunden wir den nordöstlichen Sektor des Mischabelmassivs. Wir starten bei der Bordierhütte und gelangen über das Ulrichshorn zur…
Chrütighorn
Chrütighorn 3019 Gleich hinter dem Wiwanni reiht sich das Chrütighorn als erstes in den langen Verbindungsgrat bis hin zum Bietschhorn ein. Es handelt sich dabei um eine sehr…
Das Wiwannihorn
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht…
August 2024
St. Niklaus – Zinal – Gletscherhochtour
St. Niklaus-Zinal – Gletscherhochtour *-** 8.-11. August 2024 4 Personen Eine eher selten begangene hochalpine Route führt uns von St. Niklaus nach Zinal im Val d’Anniviers. Vom Nikolaital…
Moiry-Val d’Anniviers – Hochtourentage
Moiry-Val d’Anniviers - Hochtourentage *-** 9.-11. August 2024 2-3 Personen Auch sommers ist das Val d’Anniviers und die Region Moiry einen Besuch mehr als wert. Wir nehmen leichte Hochtouren…
Rothorn, Alpjahorn und Gärsthorn
Rothorn, Alpjahorn und Gärsthorn** 12.-14. August 2024 2 Personen Die drei Gipfel Rothorn, Alpjahorn und Gärsthorn thronen hoch oberhalb des Gredetsch- und Baltschiedertals. Es handelt sich hierbei um selten…
Bietschhorn
Das Bietschhorn (3934m). DAS Vorbild an Schönheit. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte…
Hülsenhorn und Grisighorn
Hülsenhorn und Grisighorn ** 11.-12. Juli 2024 1-2 Personen Zwei Wahrzeichen der Belalp sind das Hülsen- wie auch das Grisighorn. Sie dominieren die Kulisse, welche vom Grossraum Naters-Brig einsehbar…
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn** 18.-21. Juli 2024 4-6 Personen 22.-25. August 2024 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das Bortelhorn sind angenehm zu…
September 2024
Das Wiwannihorn
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht auf…
Mehrseillängenrouten-Klettern im Oberwallis
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere mit…
Wasenhorn
Wasenhorn** 7./8. September 2024 4-6 Personen Der Westgrat des Wasenhorns bietet leichte und schöne Gratkletterei, eingebettet im Alpenhauptkamm am Simplon zwischen Italien und dem Wallis. Zu dieser…
Stockhorn Südgrat
Baltschiedertaler Stockhorn Südgrat – Die fünf Türme Eine der schönsten aber auch schwierigsten Südgräte der Schweiz führt über die fünf Türme des Stockhorns im Baltschiedertal. Es handelt sich dabei…
Maderanertal-Urnerboden – Gletschertrekking
Maderanertal-Urnerboden - Gletschertrekking *-** 8.-11. September 2024 4-8 Personen Unser Gletschertrekking vom Maderanertal zum Urnerboden führt uns zuerst auf die Hüfihütte und anschliessend über das Gross Schärhorn zur Planurahütte.…
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn (3934m). DAS Vorbild an Schönheit. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte…
Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
Klettersteig Baltschiedertal-Wiwanni Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht auf…
Tessin – Kletterkurs und Mentaltraining
Tessin – Kletterkurs und Mentaltraining* 21./22. September 2024 6-8 Personen Mentaltraining ist essenziell, um die Kletterfertigkeiten verbessern zu können. An zwei Tagen lernen wir im Tessin, die…
Bietschtalschlucht
Abenteuerschlucht Bietschtal Pendeln, Abseilen in eine Höhle und bis zu 70 Meter lange Tyrolienne-Seilbahnen zeichnen diesen ganz besonderen Ausflug aus. Neulinge wie Adrenalinverwöhnte kommen gleichsam auf ihre Kosten bei diesem…
Oktober 2024
Kletterwoche – Griechenland
Griechenland – Kletterwoche*-** 6.-12. Oktober 2024 4-6 Personen Griechenland hat den einst bevorzugten Kletterurlaubsländern Frankreich, Spanien und Italien längst den Rang abgelaufen. Die stabile Hochdrucklage, die solide Absicherung…
Kilimanjaro (TZ) – Trekkingreise mit Bergführer Borra Rinaldo
Kilimanjaro – Trekking auf das Dach Afrikas mit Bergführer Borra Rinaldo 19.10.-4.11. 2024 6 Personen Das Dach Afrikas, welches quasi für die Wasserversorgung von der Hälfte ebendieses Kontinents verantwortlich…
Nasenlöcher
Die Nasenlöcher – Die verlorene Ausserberger Quelle. Die sagenumwobenen Nasenlöcher im Bietschtal sind Erlebnis und Abtauchen in die Mystik der Ausserberger Ahnen zugleich. Eine leichte Kletterei wird durch…
November 2024
Gästetreffen in Ausserberg
Gästetreffen Alpinschule Bietschhorn Ausserberg 9.-10. November 2024 200 Personen Die Gäste des Jahres sowie jene der vergangenen Jahre laden wir zu einem gemütlichen November-Wochenende nach Ausserberg ein. Diesem traditionellen…
Mehr erfahren »