Januar 2025
Best of Wallis – Skitourentage
Best of Wallis – Skitourentage** 9.-12. Januar 2025 6-8 Personen Diese Woche steht im Zeichen der totalen Flexibilität der Wahl der Touren- und Tiefschneeziele. Ob im Goms, auf dem…
Snow Safety Basic
Snow Safety Basic* 21./22 Dezember 2024 6-8 Personen 11./12. Januar 2025 6-8 Personen Im Snow Safety Basic-Lawinenkurs erlernst Du die Grundlagen der weissen Materie. Mit Hilfe der neuesten interaktiven Präsentationen von…
Val d’Anniviers – Freetouring und Wellness
Val d’Anniviers – Freetouring und Wellness ** 16.-19. Januar 2025 6-8 Personen Im authentischen Val d’Anniviers ist der Trubel und der Aufmarsch an Skitouristen merklich schwächer als in namhafteren…
Lawinenkurs im Oberwallis
Lawinenkurs im Oberwallis 17.-19. Januar 2025 6-8 Personen 7.-9. Februar 2025 6-8 Personen Die Einschätzung der Verhältnisse im Winter bezüglich der Lawinengefahr, das einwandfreie Beherrschen und Bedienen des Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS)…
Hohe-Tauern-Durchquerung (A) – Skitourenwoche
Kitzbühler Durchquerung - Skitourenwoche** 19.-24. Januar 2025 6-8 Personen Die Kitzbühler Durchquerung weist eine Unmenge von Skitourengipfel vor. Die Kitzbühler Alpen sind nicht so hoch und vergletschert wie unsere Walliser…
Alagna-Monte Rosa (I)– Tiefschneetage (Ausgebucht!)
Alagna – Monte Rosa (I) – Tiefschneetage**-*** 20.-25. Januar 2025 6-8 Personen Das Skigebiet «Monte Rosa Sud» gehört zu den alpinsten und höchstgelegensten Italiens. Alagna, Gressoney und Champoluc bieten vielleicht…
Alpe Marittime (I) – Skitourenwoche (Ausgebucht!)
Alpe Marittime (I) – Skitourenwoche*-** – 31. Januar 2025 6-8 Personen Die marittimischen Alpen und ihre Vielzahl von Tälern bieten uns Skitourenmöglichkeiten in verschiedensten Höhenlagen und Expositionen. Es handelt sich…
Best of Magic Pass
Best of Magic Pass – Skitourenwoche *-** 27.-31. Januar 2025 6-8 Personen Wer kennt ihn nicht, den beeindruckend günstigen «Magic Pass», welcher nunmehr insgesamt 80 (!) kleinere und mittlere Skigebiete…
Februar 2025
Lawinenkurs im Oberwallis
Lawinenkurs im Oberwallis 17.-19. Januar 2025 6-8 Personen 7.-9. Februar 2025 6-8 Personen Die Einschätzung der Verhältnisse im Winter bezüglich der Lawinengefahr, das einwandfreie Beherrschen und Bedienen des Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS)…
Einstieg Skitouren
Einstieg Skitouren** 28./29. Dezember 2024 6-8 Personen 4./5. Januar 2025 6-8 Personen 8./9. Februar 2025 6-8 Personen Möchtest auch Du abseits vom Pistenrummel mit Fellen einen Gipfel erreichen? Wie Du…
Best of Wallis – Tiefschneewoche
Best of Wallis – Tiefschneewoche** 10.-14. Februar 2025 6-8 Personen Diese Woche steht im Zeichen der totalen Flexibilität der Wahl der Touren- und Tiefschneeziele. Ob im Goms, auf dem…
Val Maighels – Skitourentage
Maighels – Skitourentage*-** 13.–16. Februar 2025 4-6 Personen Rund um die Maighelshütte bei der Rheinquelle warten eine Vielzahl lohnender Skitouren auf unseren Besuch. Mitten im Gotthardmassiv handelt es sich…
Simplon – Plaisirskitouren
Simplon – Plaisirskitouren* 27.2.-2.3. 2025 6-8 Personen «Mittendrin» am Simplon sind wir auf der Wasenalp. Von unserer Unterkunft mit Whirlpool im Schnee starten wir jeden Tag mit leichtem Rucksack und…
März 2025
La Grave (F) – Freetouring
La Grave (F) - Freetouring*** 2.-7. März 2025 4-6 Personen La Grave lässt Freeriderherzen höher schlagen. In der Schweiz finden sich schwerlich Freeride-Gebiete mit einer derart langen Tradition wie La…
Norwegen – Skitouren und Segeln (Ausgebucht!)
In Zusammenarbeit mit Volken Martin sind wir wieder einmal in Norwegen unterwegs. Diesmal übernachten wir auf einem der schönsten Segelschiffe in Norwegen. www.proguiding.com Leitung: Bergführer Volken Martin und Borra Rinaldo…
Rotondo – Skitourentage
Rotondo – Skitourentage*-** 17.-20. März 2025 3-4 Personen Im Verständnis der Skitourengemeinschaft verfügt das Rotondogebiet über einen tadellosen Leumund. Die Skitourenklassiker Pizzo Lucendro, der Lekistock, das Muttenhorn wie auch…
Silvretta – Skitourenwoche
Silvretta – Skitourenwoche*-** – 28. März 2025 3-4 Personen Von Klosters aus statten wir den lohnendsten Skitourenzielen der Silvretta-Gruppe einen Besuch ab. Geplant sind neben dem Piz Buin oder dem…
Formazza (I) – Skitourentage
Val Formazza-Devero – Skitourentage** 27.-30. März 2025 6-8 Personen Das klassische Skitourenziel des Val Formazza, zu deutsch Pomatt, wartet mit einigen Leckerbissen auf, ebenfalls rund um die Alpe Devero-Vannino. Wir…
April 2025
Finsteraarhorn 4274 – Skihochtourentage
Finsteraarhorn 4272- Skihochtourentage* 6. bis 8. April 2025 - 2 Personen Der höchste der Berner Alpen ist wohl der begehrteste Skiviertausender. Inmitten der aussergewöhnlichen Gletscherwelt des UNESCO-Welterbes ist es ein…
Haute Route Chamonix-Zermatt
Haute Route Chamonix-Zermatt** 7.-11. April 2025 4-6 Personen Die Haute Route ist der Klassiker der Skitouren schlechthin und darf im Tourenbuch eines jeden Skialpinisten keinesfalls fehlen. Die Durchquerung der Walliser…
Mehr erfahren »Zermatt-Arolla – Skihochtourentage (Ausgebucht!)
Zermatt-Arolla – Skihochtourentage** 14.-17. April 2025 6 Personen Der wohl prominenteste Teil der «Haute Route» wird von dem Teilstück Zermatt-Arolla gebildet. Während vier abwechslungsreichen Tagen statten wir diesem Kernstück des…
Gross Fiescherhorn und Hinter Fiescherhorn – Skihochtourentage
Gross Fiescherhorn und Hinter Fiescherhorn - Skihochtourentage*** – 16. April 2025 2 Personen Die Skiviertausender Fiescherhörner gehören zu den begehrtesten Skitourenzielen der Jungfrauregion, ja eigentlich der Alpen. Sie liegen inmitten…
Finsteraarhorn 4274 – Skihochtourentage
Finsteraarhorn 4272- Skihochtourentage*** – 20. April 2025 2 Personen Der höchste der Berner Alpen ist wohl der begehrteste Skiviertausender. Inmitten der aussergewöhnlichen Gletscherwelt des UNESCO-Welterbes ist es ein aussergewöhnliches Erlebnis,…
Mai 2025
Gross Grünhorn und Mittaghorn
Gross Grünhorn und Mittaghorn - Skihochtourentage*** – 7. Mai 2025 2 Personen Der Skiviertausender Gross Grünhorn wie auch das Mittaghorn gehören zu den begehrtesten Skitourenzielen der Jungfrauregion, ja eigentlich der…
Jungfraujoch-Goms – Skihochtourentage
Jungfraujoch-Goms - Skihochtourentage * 8.–11. Mai 2025 4-6 Personen Rund um den Konkordiaplatz, dem Zusammenfluss der massivsten Eisströme Europas, können bleibende Skitourenerlebnisse für fortgeschrittene Skitourengehende wahrgenommen werden. Unsere Ziele…
Toskana (I) – Klettertage
Toskana (I) – Kletterwoche*-** 22.-25. Mai 2025 4-6 Personen Die Toskana bietet aufgrund ihrer Lage zwischen Meer und dem Appenin neben Florenz und Pisa überraschend gute Klettermöglichkeiten in den Apuanischen…
Juni 2025
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 7.-9. Juni 2025 3-6 Personen 20.-22. Juni 2025 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die…
Mehrseillängen – Kletterkurs
Fieschertal - Klettertage *-** 13.-15. Mai 2025 3-6 Personen Rund um die Burghütte im Fieschertal wäre vor rund 120 Jahren noch nicht an Klettern zu denken gewesen. Noch Ende…
Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
Klettersteig Baltschiedertal-Wiwanni Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei welchem sich…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
«Fels und Eis» – Ausbildungswoche
«Fels und Eis» - Ausbildungswoche im Hohsaas 16.-20. Juni 2025 Rund um die Weissmieshütte finden wir ideale Möglichkeiten für den Einstieg ins Felsklettern, Bergsteigen und Gletscherbegehen. Eine solide Grundausbildung ist…
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 7.-9. Juni 2025 3-6 Personen 20.-22. Juni 2025 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die…
Grundkurs Klettern
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
Juli 2025
Turtmanntal – Klettertage
Turtmanntal-Klettertage** 4.-6. Juli 2025 4-8 Personen Neben bekannten alpinistischen Zielen wie dem Bishorn, Brunegghorn sowie dem Weisshorn bietet das Turtmanntal auch lohnende Mehrseillängen-Routen in ansprechendem Fels. Das alpine Ambiente…
Bishorn und Brunegghorn
Bishorn 4153 und Brunegghorn 3833– Hochtourentage** 10.-13. Juli 2025 4-6 Personen Die südliche Begrenzung des langen Turtmanntals wird durch das Brunegg- wie das Bishorn gekrönt. Beides sind lohnende, technisch relativ…
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn – Ursprung des Alpintourismus. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler…
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn** 17.-20. Juli 2025 4-6 Personen 21.-24. August 2025 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das Bortelhorn sind angenehm zu…
Walcherhorn 3693- Lauihorn 3777 – Gletscherhochtour
Walcherhorn 3693 – Lauihorn 3777 – Gletscherhochtour*-** 18.-21. Juli 2025 4 Personen Inmitten des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch befinden sich diese beiden leichten Gletscherhochtouren. Während vier Tagen werden wir uns…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende…
August 2025
Zinal-Zermatt – Gletscherhochtour
Zinal-Zermatt – Gletscherhochtour *-** 1.-3. August 2025 4 Personen Inmitten der begehrtesten Viertausender werden wir vom Val d’Anniviers nach Zermatt eine beeindruckende Gletscherhochtour vornehmen können. Wir übernachten auf der…
Bietschhorn
Das Bietschhorn – Ursprung des Alpintourismus. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn** 17.-20. Juli 2025 4-6 Personen 21.-24. August 2025 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das Bortelhorn sind angenehm zu…
Moiry-Val d’Anniviers – Hochtouren- und Klettertage
Moiry-Val d’Anniviers - Klettertage *-** 22.-24. August 2025 1-2 Personen Auch sommers ist das Val d’Anniviers und die Region Moiry einen Besuch mehr als wert. Wir unternehmen anregende Klettertouren, wie…
Bietschhorn
Das Bietschhorn – Ursprung des Alpintourismus. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler…
Jägichnubel – Lötschental – Gratklettertour
Jägichnubel-Lötschental - Gratklettertour* 23./24. August 2025 1-2 Personen Der Jägichnubel hoch oberhalb der modernen Anenhütte im Lötschental ist eine einsame und sehr abwechslungsreiche Grattour im Lötschental. Die Kletterei…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und…
September 2025
Wasenhorn
Wasenhorn** 6./7. September 2025 4-6 Personen Der Westgrat des Wasenhorns bietet leichte und schöne Gratkletterei, eingebettet im Alpenhauptkamm am Simplon zwischen Italien und dem Wallis. Zu dieser leichten Klettertour…