
März 2025
Silvretta – Skitourenwoche
Silvretta – Skitourenwoche*-** – 28. März 2025 3-4 Personen Von Klosters aus statten wir den lohnendsten Skitourenzielen der Silvretta-Gruppe einen Besuch ab. Geplant sind neben dem Piz Buin oder dem…
Formazza (I) – Skitourentage
Val Formazza-Devero – Skitourentage** 27.-30. März 2025 6-8 Personen Das klassische Skitourenziel des Val Formazza, zu deutsch Pomatt, wartet mit einigen Leckerbissen auf, ebenfalls rund um die Alpe Devero-Vannino. Wir…
April 2025
Finsteraarhorn 4274 – Skihochtourentage
Finsteraarhorn 4272- Skihochtourentage* 6. bis 8. April 2025 - 2 Personen Der höchste der Berner Alpen ist wohl der begehrteste Skiviertausender. Inmitten der aussergewöhnlichen Gletscherwelt des UNESCO-Welterbes ist es ein…
Haute Route Chamonix-Zermatt
Haute Route Chamonix-Zermatt** 7.-11. April 2025 4-6 Personen Die Haute Route ist der Klassiker der Skitouren schlechthin und darf im Tourenbuch eines jeden Skialpinisten keinesfalls fehlen. Die Durchquerung der Walliser…
Mehr erfahren »Zermatt-Arolla – Skihochtourentage (Ausgebucht!)
Zermatt-Arolla – Skihochtourentage** 14.-17. April 2025 6 Personen Der wohl prominenteste Teil der «Haute Route» wird von dem Teilstück Zermatt-Arolla gebildet. Während vier abwechslungsreichen Tagen statten wir diesem Kernstück des…
Gross Fiescherhorn und Hinter Fiescherhorn – Skihochtourentage
Gross Fiescherhorn und Hinter Fiescherhorn - Skihochtourentage*** – 16. April 2025 2 Personen Die Skiviertausender Fiescherhörner gehören zu den begehrtesten Skitourenzielen der Jungfrauregion, ja eigentlich der Alpen. Sie liegen inmitten…
Finsteraarhorn 4274 – Skihochtourentage
Finsteraarhorn 4272- Skihochtourentage*** – 20. April 2025 2 Personen Der höchste der Berner Alpen ist wohl der begehrteste Skiviertausender. Inmitten der aussergewöhnlichen Gletscherwelt des UNESCO-Welterbes ist es ein aussergewöhnliches Erlebnis,…
Mai 2025
Gross Grünhorn und Mittaghorn
Gross Grünhorn und Mittaghorn - Skihochtourentage*** – 7. Mai 2025 2 Personen Der Skiviertausender Gross Grünhorn wie auch das Mittaghorn gehören zu den begehrtesten Skitourenzielen der Jungfrauregion, ja eigentlich der…
Jungfraujoch-Goms – Skihochtourentage
Jungfraujoch-Goms - Skihochtourentage * 8.–11. Mai 2025 4-6 Personen Rund um den Konkordiaplatz, dem Zusammenfluss der massivsten Eisströme Europas, können bleibende Skitourenerlebnisse für fortgeschrittene Skitourengehende wahrgenommen werden. Unsere Ziele…
Toskana (I) – Klettertage
Toskana (I) – Kletterwoche*-** 22.-25. Mai 2025 4-6 Personen Die Toskana bietet aufgrund ihrer Lage zwischen Meer und dem Appenin neben Florenz und Pisa überraschend gute Klettermöglichkeiten in den Apuanischen…
Juni 2025
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 7.-9. Juni 2025 3-6 Personen 20.-22. Juni 2025 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die…
Mehrseillängen – Kletterkurs
Fieschertal - Klettertage *-** 13.-15. Mai 2025 3-6 Personen Rund um die Burghütte im Fieschertal wäre vor rund 120 Jahren noch nicht an Klettern zu denken gewesen. Noch Ende…
Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
Klettersteig Baltschiedertal-Wiwanni Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei welchem sich…
Alpiner Mehrseillängenkurs für Einsteigerinnen
14./15. Juni 2025 – Wiwannihütte - Girls-Weekend Du möchtest die Grundlagen und mehr Sicherheit beim Mehrseillängen-Klettern erlangen und dies in einem Rahmen mit gleichgesinnten Frauen? Der Kurs bietet dir einen…
Mehr erfahren »Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
«Fels und Eis» – Ausbildungswoche
«Fels und Eis» - Ausbildungswoche im Hohsaas 16.-20. Juni 2025 Rund um die Weissmieshütte finden wir ideale Möglichkeiten für den Einstieg ins Felsklettern, Bergsteigen und Gletscherbegehen. Eine solide Grundausbildung ist…
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 7.-9. Juni 2025 3-6 Personen 20.-22. Juni 2025 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die…
Grundkurs Klettern
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
Juli 2025
Turtmanntal – Klettertage
Turtmanntal-Klettertage** 4.-6. Juli 2025 4-8 Personen Neben bekannten alpinistischen Zielen wie dem Bishorn, Brunegghorn sowie dem Weisshorn bietet das Turtmanntal auch lohnende Mehrseillängen-Routen in ansprechendem Fels. Das alpine Ambiente…
Bishorn und Brunegghorn
Brunegghorn 3833 und Bishorn 4153 – Hochtourentage** 10.-13. Juli 2025 4-6 Personen Die südliche Begrenzung des langen Turtmanntals wird durch das Brunegg- wie das Bishorn gekrönt. Beides sind lohnende, technisch…
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn – Ursprung des Alpintourismus. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler…
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn** 17.-20. Juli 2025 4-6 Personen 21.-24. August 2025 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das Bortelhorn sind angenehm zu…
Walcherhorn 3693- Lauihorn 3777 – Gletscherhochtour
Walcherhorn 3693 – Lauihorn 3777 – Gletscherhochtour*-** 18.-21. Juli 2025 4 Personen Inmitten des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch befinden sich diese beiden leichten Gletscherhochtouren. Während vier Tagen werden wir uns…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende…
August 2025
Zinal-Zermatt – Gletscherhochtour
Zinal-Zermatt – Gletscherhochtour *-** 1.-3. August 2025 4 Personen Inmitten der begehrtesten Viertausender werden wir vom Val d’Anniviers nach Zermatt eine beeindruckende Gletscherhochtour vornehmen können. Wir übernachten auf der…
Bietschhorn
Das Bietschhorn – Ursprung des Alpintourismus. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn
Bortelhorn-Wasenhorn-Furggubäumhorn** 17.-20. Juli 2025 4-6 Personen 21.-24. August 2025 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das Bortelhorn sind angenehm zu…
Moiry-Val d’Anniviers – Hochtouren- und Klettertage
Moiry-Val d’Anniviers - Klettertage *-** 22.-24. August 2025 1-2 Personen Auch sommers ist das Val d’Anniviers und die Region Moiry einen Besuch mehr als wert. Wir unternehmen anregende Klettertouren, wie…
Bietschhorn
Das Bietschhorn – Ursprung des Alpintourismus. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler…
Jägichnubel – Lötschental – Gratklettertour
Jägichnubel-Lötschental - Gratklettertour* 23./24. August 2025 1-2 Personen Der Jägichnubel hoch oberhalb der modernen Anenhütte im Lötschental ist eine einsame und sehr abwechslungsreiche Grattour im Lötschental. Die Kletterei…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und…
September 2025
Wasenhorn
Wasenhorn** 6./7. September 2025 4-6 Personen Der Westgrat des Wasenhorns bietet leichte und schöne Gratkletterei, eingebettet im Alpenhauptkamm am Simplon zwischen Italien und dem Wallis. Zu dieser leichten Klettertour…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und…
Polnischer Jura – Kletterwoche
Polnischer Jura (PL) – Kletterwoche *-** 15.-19. September 2025 4-6 Personen Um Krakau, der zweitgrössten Stadt Polens im Süden des Landes, finden sich im polnischen Jura vielseitige Klettermöglichkeiten für…
Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
docsKlettersteig Baltschiedertal-Wiwanni Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei welchem…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
Polnischer Tatra Kletterwoche
Polnischer Tatra (PL) – Kletterwoche *-** 22.-26. September 2025 2 Personen Die Begehung von verschiedenen klassischen Alpin- und Klettertouren im besten Granit des polnischen Tatras führen uns in die…
Oktober 2025
Côte d’ Azur (F) – Kletterwoche
Côte d’Azur (F) – Kletterwoche *-** 5.-11. Oktober 2025 4-6 Personen Die azurfarbene Mittelmeerküste im Südosten Frankreichs besticht durch den wunderbaren Kontrast der felsigen Küste und dem entsprechend in…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und…
BHUTAN – TREKKING mit Bergführer Borra Rinaldo
Selbst Vielgereisten eröffnet sich in Bhutan eine neue Welt im Himalaya-Gebirge. Anders als in Nepal finden sich hier autochthone Lebensformen, die von vergangenen Zeiten zu zeugen scheinen. Ihnen ist allesamt…
Bietschtalschlucht
Abenteuerschlucht Bietschtal Pendeln, Abseilen in eine Höhle und bis zu 70 Meter lange Tyrolienne-Seilbahnen zeichnen diesen ganz besonderen Ausflug aus. Neulinge wie Adrenalinverwöhnte kommen gleichsam auf ihre Kosten bei…
Nasenlöcher
Die Nasenlöcher – Die verlorene Ausserberger Quelle. Die sagenumwobenen Nasenlöcher im Bietschtal sind Erlebnis und Abtauchen in die Mystik der Ausserberger Ahnen zugleich. Eine leichte Kletterei wird durch die…
November 2025
Gästetreffen in Ausserberg
Gästetreffen Alpinschule Bietschhorn Ausserberg 8.-9. November 2025 200 Personen Die Gäste des Jahres sowie jene der vergangenen Jahre laden wir zu einem gemütlichen November-Wochenende nach Ausserberg ein. Diesem traditionellen…
Mehr erfahren »