Skihochtouren in der Jungfrauregion

Von Felicitas Feller | 27. April 2021 | 1 Kommentar

Perfektes Wetter und Verhältnisse ermöglichten uns eine einmalig schöne Skihochtouren Woche im Jungfraugebiet. Aufstieg zum Mönch in besten Verhältnissen. Auf dem Gipfel des Finsteraarhorns. Gipfelgrat des Mittagshorns. Die lange Sulz-Abfahrt vom Mittaghorn bis ins Lötschental. Schöne Felspassagen am Finsteraarhorn. Ausblick von der Grühornlücke in Richtung Lötschenlücke. Aufstieg zum Mittaghorn. Die eindrückliche Abfahrt des Mittaghorns.  …

Skihochtouren im April rund um Saas-Fee und Zermatt

Von Rinaldo Borra | 21. April 2021 | 0 Kommentare

Das wunderbare Wetter der letzten Tage nutzten wir für verschiedene alpine Skihochtouren rund um Zermatt und Saas-Fee. Die Bilder sprechen für sich..happy turns, Rinaldo Borra  

Oberwalliser Sulzabfahrten mit Anna Kolb

Von Rinaldo Borra | 25. März 2021 | 0 Kommentare

Die letzten Tage genossen Ann und ich steile, tolle Salzabfahrten im Oberwallis. Wir bestiegen das Ginalshorn in Unterbäch sowie das Galehorn am Simplonpass. Dabei konnten wir dank den sicheren Verhältnissen sehr steile Abfahrten geniessen. Happy turns, Rinaldo Borra

Val de Bagnes..

Von Rinaldo Borra | 15. März 2021 | 0 Kommentare

Für einmal wieder zu Besuch in Verbier und am Grossen St. Bernhard..mit den Thunern Freeride boys und einer hübschen, schnellen Dame….

Ein Winter wie im Bilderbuch…

Von Rinaldo Borra | 27. Januar 2021 | 0 Kommentare

Die Bilder sprechen für sich..ein Winter wie seit Jahrzehnten nicht mehr…happy turns, Rinaldo Borra

Tiefschneetage auf der Fiescheralp und in Grindelwald

Von Rinaldo Borra | 15. Dezember 2020 | 0 Kommentare

Die Alpinschule nützte den schneereichen Winterstart und verbrachte wunderbare Tage rund um die Fiescheralp und Grindelwald. Die Bilder sprechen für sich..  

Ein schneereicher Winterstart in Grindelwald

Von Rinaldo Borra | 7. Dezember 2020 | 0 Kommentare

Am vergangenen Wochenende startete die Alpinschule den  Winter hier in Grindelwald. Wir kamen in den Genuss der Eröffnung des neuen Eiger Express und konnten am Samstag mit leichteren Touren und 15cm Pulverschnee rund um das Lauberhorn und der Eiger Nordwand so richtig den Winter starten. Auf den Sonntag gab es nochmals 50-60 cm Neuschnee und…

Gästetreffen vom 14.-15. November in Ausserberg

Von Rinaldo Borra | 16. November 2020 | 0 Kommentare

Wiederum konnte die Alpinschule Bietschhorn ein sonniges Wochenende mit langjährigen Stammgästen im Wallis verbringen. Wir besuchten die eindrückliche Schlucht im Val d’Anniviers, schlichen entlang des Jägerweges in Saas-Balen und kletterten  im warmen Fels in den verschiedenen Klettergebieten vom Ober- und Unterwallis. Die Bergführerin, Bergführer und Kletterlehrer bedanken sich für die Teilnahme am Gästetreffen und freuen…

Via Farinetta und Les Singes im Unterwallis mit Anna Kolb

Von Rinaldo Borra | 2. Oktober 2020 | 0 Kommentare

Das sonnige Herbstwetter nutzten Ann und ich um den eindrücklichen Klettersteig des Falschmünzers „Farinet“ zu besteigen. Gleich anschliessend nutzten wir die warmen Sonnenstunden um im Val de Bagnes die herrliche Mehrseillängenroute „Les Singes“ zu klettern. Gerade im Unterwallis gibt es im Herbst noch unzählige Möglichkeiten um in der warmen Herbstsonne zu klettern. Bis bald am…

Schreckhorn mit Kummer Andrea

Von Rinaldo Borra | 28. August 2020 | 2 Kommentare

Die vergangenen Tage nützten Andrea und ich noch das gute Wetter aus, um einen der schwierigsten Viertausender der Schweiz zu besteigen, das Schreckhorn. Die Verhältnisse am Berg waren nahezu perfekt und wir waren schlussendlich fast ganz alleine auf diesem prächtigen Gipfel. Am letzten Tag genossen wir noch einige herrliche Seillängen in meinem Hausgebiet, dem Hintisberg……