Beiträge von Rinaldo Borra
Weisse Weihnachten und viel Pulverschnee im Neujahr
Die letzten zwei Wochen waren hier in Grindelwald schwierig zu überbieten. Viel Schnee bis ins Dorf, jeden Tag Pulverschnee und weisse Weihnachten wie schon lange nicht mehr. Dank den kalten Temperaturen konnten wir tolle Pulverschneeabfahrten geniessen und fantastische Skitouren unternehmen. Herzlichen Dank an alle! Happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenPowderdreams im Dezember
Die Bergführer der Alpinschule konnten in den letzten Tagen wieder fantastischen Pulverschnee im Oberwallis geniessen. Euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenGästetreffen vom 9.-11. November 2024 rund um Visp
Ein sonniges Gästetreffen rund um das Rhonetal geht vorbei. Bei fantastischen Herbstwetter besuchten wir die verschiedenen Klettergärten im Ober- und Unterwallis. Die goldenen Herbstfarben konnten wir auf Wanderungen geniessen und erstmals waren wir auf den Klettersteigen in Baceno und Champery unterwegs. Herzlichen Dank an alle, die wieder dabei sein konnten. Jetzt freuen wir uns auf…
WeiterlesenHerbstklettern rund um Chamonix..the best is yet to come..
Die letzten Tage konnte ich mit Andrea rund um Chamonix und Vallorcine den goldenen Herbst mit wunderbaren Klettertouren geniessen. Die kommende Woche wird noch besser. Lust auf Touren rund um Grindelwald wie die Lobhörner, die Gastlosen oder in der Nähe von Chamonix? Geniessen wir noch den warmen Fels bevor Frau Holle wieder ihre Kissen schüttelt……
WeiterlesenHerbstklettern im Unterwallis
Die letzten goldigen Tage verbrachten meine Gruppe und ich rund um die Wiwannihütte und dem Unterwallis, wieder einmal war das Wetter als der Bericht..die Bilder sprechen für sich, bis bald beim beliebten Gästetreffen, Rinaldo Borra
WeiterlesenBietschhorn mit Patrick..☀️
Fantastische Verhältnisse für Skihochtouren im Hochgebirge
Momentan erleben wir grandiose Verhältnisse im Hochgebirge für Skihochtouren. Im Lawinenwinter 1999 erlebten wir letztmals solche Schneehöhen, man glaubt es kaum, aber jetzt haben wir 12 Meter Schnee auf dem Jungfraujoch. Die letzten Tage war ich mit meinen Gästen am Strahlhorn sowie am Gross Grünhorn unterwegs.. Die Bilder sprechen für sich. Skihochtouren sind damit noch…
WeiterlesenMit 80 Jahren im Pulverschnee…Helmut Salzgeber, ein Vorbild für uns alle..
Wie man mit 80 Jahren noch Pulverschnee fährt, zeigte uns Helmut Salzgeber in den vergangenen, schneereichen Tagen in Grindelwald..einfach der Wahnsinn, danke Helmut and happy turns, Rinaldo Borra Video 03.12.23, 14 34 02
WeiterlesenTraumstart in Grindelwald..the first turns are the best turns, Rinaldo Borra
Der Winter konnte kaum besser starten, 60-70 cm Schneedecke auf der Firstseite und gestern eine fantastische Abfahrt vom Lauberhorn bis hinunter nach Grindelwald, let it snow and happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenEin zauberhafter Winterstart in Grindelwald..❄️❄️❄️
Den wunderschönen Winteranfang startete ich wie gewohnt mit einer Skitour hier in Grindelwald direkt vor meiner Haustüre , 60 cm Schneedecke auf 1800, ein perfekter Winterstart. Für das kommende Wochenende vom 2.-3. Dezember hat es noch Plätze frei, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenGästetreffen vom vergangenen Wochenende…
Am vergangenen Wochenende konnte die Alpinschule wieder das beliebte Gästetreffen durchführen. Wir waren auf farbenfrohen Wanderungen unterwegs, besuchten verschiedene Kletterhallen und Klettergebiete. Den Winter starteten wir mit den ersten Schneeschuhtouren auf der Wasenalp und konnten dank Egon sogar noch den warmen Fels in Italien geniessen. Bereits sind viele Angebote im Dezember ausgebucht. Es lohn sich,…
WeiterlesenMit Graf Klaus über den Salbit Ostgrat..
Das goldene Herbswetter nutzten Klaus und ich um über den Salbit Ostgrat zu klettern. Die Route ist ähnlich dem Salbit Südgrat und bewegt sich auch im fünften Grad. Für einmal waren wir wieder ganz alleine unterwegs, bis bald beim Gästetreffen, Rinaldo Borra
WeiterlesenPunta Giordani-Cresta di Soldati
Für einmal waren wir ganz alleine auf einem der schönsten Monte Rosagipfel unterwegs..die Bilder sprechen für sich.. “Wenn Du denkst kannst Du nicht wahrnehmen und wenn Du wahrnimmst kannst Du nicht denken“
WeiterlesenUnterwegs im Urner Fels..
Die letzten Tage verbrachten wir im fantastischen Urner Granit rund um die Göscheneralp, herzlichen Dank Thomas und Simon, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenSummer is on..
Beste Verhältnisse auf dem Mönch und verschiedenen Klettersteigen, have a sunny weekend, Rinaldo
WeiterlesenSkihochtouren im Mai mit Borra Rinaldo
Die reichlichen Schneefälle der letzten Tage bringen uns immer noch zu fantastischen Pulverschneeabfahrten mit stimmigen Aufstiegen. Skihochtouren sind gerade im Jungfraugebiet noch bis Ende Mai möglich, anbei einige Eindrücke der letzten Tage, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenPowder dreams im Lötschental
Zum Abschluss eines schönen Winters genossen wir noch einmal 60cm Neuschnee im magischen Tal.. Happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenFreetouring Oberwallis – The best is yet to come…
Die letzten Tage war ich mit meiner Freeridegruppe für einmal wieder im Oberwallis unterwegs und wir besuchten meine Lieblingsgebiete rund um Brig. Danke an Feller Egon für die wertvollen Tipps in seiner Heimat, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenPowderdreams in Grindelwald…
Das vergangene Wochenende gehörte wohl zum Besten, was wir so früh in den vergangenen Jahren in Grindelwald erleben durften. 30 bis 40 cm Pulverschnee, kalte Temperaturen und Sonnenschein vor der schönsten Kulisse im Berner Oberland. Was für ein Start in diesen herrlichen Winter. Euch allen eine ruhige und friedliche Advents- und Weihnachtszeit, happy turns, Rinaldo…
WeiterlesenTiefschneeträume am Fusse des Eigers – Grindelwald
Wie gewohnt startet die Alpinschule den Winter in Grindelwald. Wir genossen besten Pulverschnee und ein Panorama von Weltklasse mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Teilweise sind die Angebote schon ausgebucht. Es lohnt sich, früh zu buchen, ganz nach dem Motto „First come first serve“, happy turns und ruhige Adventstage, Rinaldo Borra
WeiterlesenGästetreffen vom 12.-13. November in Visp
Bei strahlendem Herbstwetter konnte die Alpinschule Bietschhorn wieder ihr beliebtes Gästetreffen im Oberwallis durchführen. Goldenes Herbstwetter begleitete uns auf Klettersteigen, Wanderungen oder wir genossen den warmen Fels in verschiedenen Klettergebieten im Wallis und sogar in Italien… Herzlichen Dank an alle Gäste, let it snow and see you soon back in powder, Rinaldo Borra
WeiterlesenKletterwoche in Portugal mit Feller Egon
Wieder konnten viele Stammgäste eine sonnige Kletterwoche am Meer mit Egon verbringen. Diesmal wurde Portugal ausgewählt. Tolle Kletterrouten, schwimmen im warmen Meer und zu guter Letzt ein feines Nachtessen..See you next year… Let it snow, Rinaldo
WeiterlesenEiger dreams mit Graf Klaus
Über den Mittelegigrat bei besten Verhältnissen, danke Klaus and happy turns, Rinaldo
WeiterlesenMäntliser SE-Kante mit Graf Klaus
Mit Graf Klaus konnte ich die letzten Tage die SE-Kante am Mäntliser klettern. Eine wunderbare Hütte umgeben von malerischen Seen und herrliches Herbstwetter. Die Bilder sprechen für sich..danke Klaus für diese sportliche Kletterei, Lieber Gruss, Rinaldo Borra
WeiterlesenEin Sommerstart wie im Bilderbuch..
Bereits konnte die Alpinschule den Frühsommer starten, sei es am Wiwannihorn mit Kletterkursen, der Besteigung des Mönchs oder am ausgesetzten Klettersteig von Mürren nach Gimmelwald.. Wir wünschen allen einen sonnigen Start in einen weiteren, wunderbaren Sommer, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenPowderdreams am Mittaghorn am 1. Mai..😳
Mit Anna Kolb am Schilthorn und rund um Grindelwald unterwegs..
Mit tollen Sulzabfahrten und vor grossem Kino konnten Anna und ich einsame und wunderschöne Aufstiege und Abfahrten rund um das Schilthorn und Grindelwald geniessen. Die Bilder sprechen für sich..happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenAuf den Spuren der Walser..in Vals unterwegs mit Rinaldo
Für einmal waren wir in Vals unterwegs. Wenig Schnee heisst auch wenig Leute und so genossen wir die herrlichen Skitouren ganz alleine für uns. Happy turns, Rinaldo
WeiterlesenGrindelwald at its best…
Für einmal waren Raeto und ich rund um Grindelwald auf Skitouren unterwegs..Grandioses Wetter und feinster Pulverschnee begleiteten uns. Ruhige Adventstage wünscht Rinaldo Borra und das Team der Alpinschule Bietschhorn
WeiterlesenPowder days in Grindelwald wie im Bilderbuch…
Der Winter ist momentan kaum zu überbieten. Einen Meter Schnee vor der Haustüre und Winterstimmungen beim „Powdern“ wie im Bilderbuch.. Happy turns und eine friedliche Adventszeit, Rinaldo Borra
WeiterlesenEin spannender Winterstart in Grindelwald
Wieder einmal startete die Alpinschule den frühen Winter hier in Grindelwald. Am Samstag war es noch etwas stürmisch und nass, umsomehr freuten wir uns am Sonntag über 20cm Pulverschnee. Die Alpinschule wünscht allen Gästen eine ruhige und friedliche Adventszeit, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenEin Bilderbuchstart in Grindelwald..Es hat noch freie Plätze für das kommende Wochenende mit Rinaldo Borra
40cm vor der Haustüre hier in Grindelwald, was für ein Winterstart. Für das kommende Wochenende hat es noch Plätze frei! Let it snow, Rinaldo Borra 079 449 50 26
WeiterlesenGästetreffen November 2021
Wiederum konnten wir am vergangenen Wochenende viele Stammgäste in Ausserberg empfangen. Am Samstag waren wir trotz dem wechselhaften Wetter in verschiedene Klettergärten, unter anderem im brandneuen Klettergebiet im Bietschtal, auf dem Jägerweg in Saas-Balen sowie in der Kletterhalle in Saxon unterwegs. Am Sonntag strahlte wir wieder einmal die Walliser Sonne und wir genossen die goldenen…
WeiterlesenPilatus
Dank vielen Stammgästen konnte ich diesen Herbst zum wiederholten Male die beeindruckende Klettertour auf den Pilatus führen. Elisabeth und ich genossen das goldene Herbstwetter.. Bis bald beim Gästetreffen, Rinaldo
WeiterlesenBietschhorn
Die letzten Tage konnte ich wieder einmal mit Alex vom magischen Tal aus das Bietschhorn besteigen..die Bilder sprechen für sich. Goldene Herbsttage wünscht, Rinaldo Borra
WeiterlesenMit Johannes Andenmatten über den Belgisch Grat auf das Hübschhorn
Mit Anita und Petra konnten wir gestern über den Belgisch Grat das Hübschhorn führen. Am Anfang hatten wir noch mit glitschigen Flechten zu kämpfen. Höher hinaus trocknete jedoch langsam der Fels und so genossen wir dann die eindrücklichen Kletterpassagen. Herzliche Gratulation an unsere Gäste für diese spannende und anspruchsvolle Tour. Happy turns, Johannes und Rinaldo
WeiterlesenSonnige Klettertage in den Alpe Marittime mit Feller Egon und Rinaldo
Nach einem schneereichen Winter startete die Alpinschule ihren Sommer rund um Cuneo. Wir besuchten frisch eingerichtete Klettergebiete und Egon verwöhnte uns mit einem gelungenen Apéro bei Roberto. Nun sind wir bestens vorbereitet auf den kommenden Sommer und freuen uns auf die kommenden Kletter- sowie Hochtouren. Die Alpinschule wünscht allen einen sonnigen und erlebnisreichen Sommer, happy…
WeiterlesenSkihochtouren im April rund um Saas-Fee und Zermatt
Das wunderbare Wetter der letzten Tage nutzten wir für verschiedene alpine Skihochtouren rund um Zermatt und Saas-Fee. Die Bilder sprechen für sich..happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenOberwalliser Sulzabfahrten mit Anna Kolb
Die letzten Tage genossen Ann und ich steile, tolle Salzabfahrten im Oberwallis. Wir bestiegen das Ginalshorn in Unterbäch sowie das Galehorn am Simplonpass. Dabei konnten wir dank den sicheren Verhältnissen sehr steile Abfahrten geniessen. Happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenVal de Bagnes..
Für einmal wieder zu Besuch in Verbier und am Grossen St. Bernhard..mit den Thunern Freeride boys und einer hübschen, schnellen Dame….
WeiterlesenEin Winter wie im Bilderbuch…
Die Bilder sprechen für sich..ein Winter wie seit Jahrzehnten nicht mehr…happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenTiefschneetage auf der Fiescheralp und in Grindelwald
Die Alpinschule nützte den schneereichen Winterstart und verbrachte wunderbare Tage rund um die Fiescheralp und Grindelwald. Die Bilder sprechen für sich..
WeiterlesenEin schneereicher Winterstart in Grindelwald
Am vergangenen Wochenende startete die Alpinschule den Winter hier in Grindelwald. Wir kamen in den Genuss der Eröffnung des neuen Eiger Express und konnten am Samstag mit leichteren Touren und 15cm Pulverschnee rund um das Lauberhorn und der Eiger Nordwand so richtig den Winter starten. Auf den Sonntag gab es nochmals 50-60 cm Neuschnee und…
WeiterlesenGästetreffen vom 14.-15. November in Ausserberg
Wiederum konnte die Alpinschule Bietschhorn ein sonniges Wochenende mit langjährigen Stammgästen im Wallis verbringen. Wir besuchten die eindrückliche Schlucht im Val d’Anniviers, schlichen entlang des Jägerweges in Saas-Balen und kletterten im warmen Fels in den verschiedenen Klettergebieten vom Ober- und Unterwallis. Die Bergführerin, Bergführer und Kletterlehrer bedanken sich für die Teilnahme am Gästetreffen und freuen…
WeiterlesenVia Farinetta und Les Singes im Unterwallis mit Anna Kolb
Das sonnige Herbstwetter nutzten Ann und ich um den eindrücklichen Klettersteig des Falschmünzers „Farinet“ zu besteigen. Gleich anschliessend nutzten wir die warmen Sonnenstunden um im Val de Bagnes die herrliche Mehrseillängenroute „Les Singes“ zu klettern. Gerade im Unterwallis gibt es im Herbst noch unzählige Möglichkeiten um in der warmen Herbstsonne zu klettern. Bis bald am…
WeiterlesenSchreckhorn mit Kummer Andrea
Die vergangenen Tage nützten Andrea und ich noch das gute Wetter aus, um einen der schwierigsten Viertausender der Schweiz zu besteigen, das Schreckhorn. Die Verhältnisse am Berg waren nahezu perfekt und wir waren schlussendlich fast ganz alleine auf diesem prächtigen Gipfel. Am letzten Tag genossen wir noch einige herrliche Seillängen in meinem Hausgebiet, dem Hintisberg……
WeiterlesenMit Thomas Beerli auf dem höchsten Berg der Schweiz..
Das prachtvolle Walliser Wetter nutzten Thomas und ich, um den höchsten, ganz in der Schweiz gelegenen Berg zu besteigen, den Dom 4545m. Von Randa gelangten wir in gut 4 Stunden in die bestens geführte Domhütte. Am anderen Tag konnten wir bei strahlendem Wetter über das Festijoch den steilen Flanken entlang den Dom besteigen und genossen…
WeiterlesenMit Ann Kolb über das Weissmies 4017 m.ü.M…
Mit einer Überschreitung des Weissmies startete die Alpinschule Bietschhorn in den Sommer. Herzlichen Dank Ann für diese wunderbare Tour, bis bald, Rinaldo Borra
WeiterlesenSkihochtouren bei besten Verhältnissen..
Momentan geniessen wir noch traumhafte Verhältnisse für Besteigungen wie das Rimpfischhorn, Alphubel und das Strahlhorn..ganz nach dem Motto „ab in die Berge, frische Luft, Motivation und Kraft tanken“ Die Bilder sprechen wieder einmal für sich… Happy turns, Rinaldo
WeiterlesenWiederaufnahme der Berufstätigkeit der Bergführer und Kletterlehrer
Liebe Gäste Wir hoffen, Ihr seid alle wohlauf und gesund! Endlich ist es wieder soweit. Ab dem 11. Mai dürfen die Bergführer und Kletterlehrer der Alpinschule Bietschhorn wieder unterwegs sein. Ab Mitte Mai sind immer noch Skihochtouren rund um Saas-Fee und Zermatt möglich. Die Britanniahütte öffnet bereits wieder am 11. Mai, so auch die Täschhütte…
WeiterlesenTiefschneezauber am Simplonpass
Die vergangenen Tage verbrachen wir mit leichten Skitouren rund um den Simplonpass und Fredy’s Heimat, der Wasenalp. 20-30cm Pulverschnee begleiteten uns jeden Tag und wir waren wie immer einfach „mittendrin“, happy turns, Rinaldo
WeiterlesenRund um Grindelwald und Lauterbrunnen mit Anna Kolb..
Mit Ann konnte ich die letzten Tage das sonnige Wetter auf langen und wilden Skitourenrouten geniessen. So konnten wir wieder einmal von Grindelwald zum Brienzersee durch einsame Täler fahren und besuchten am anderen Tag das Schilthorn, wo wir entlang des ausgesetzten Kammes das Hundshorn bestiegen. Für einmal waren wir ganz alleine unterwegs. Happy turns, Rinaldo
WeiterlesenHappy New Year
Die vorweihnachtlichen Tage genoss die Alpinschule traditionsgemäss im Aletschgebiet, dem Simplonpass und im magischen Tal, dem Lötschental. Wir konnten unverhofft wiederum besten Pulverschnee und Sonnenschein geniessen, einfach nach dem Motto „if you don’t go you don’t know“, welches übrigens von einem uralten Bergführer herstammt… Nun wünsche ich allen einen guten Rutsch und viele magische Momente…
WeiterlesenWinterzauber in Grindelwald
Nach einem frühen Winterstart und zwei Föhnstürmen kam auch der Winter hier in Grindelwald wieder zurück. So konnten wir gestern auf der First wieder feinsten Pulverschnee geniessen. Die Bilder sprechen für sich.. Für das kommende Tiefschneewochenende vom 14.-15. Dezember hat es hier in Grindelwald noch Plätze frei. Die Alpinschule wünscht allen eine ruhige und friedliche…
WeiterlesenGästetreffen in Ausserberg
Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder das herbstliche Gästetreffen durchführen. Wir waren mit Schneeschuhen am Simplonpass unterwegs, pendelten durch die Bietschtalschlucht oder hangelten uns über einen Klettersteig im Unterwallis empor. An beiden Tagen besuchten wir auch verschiedene Klettergebiete im Ober- und Unterwallis und konnten das sonnige Wetter inmitten der Rebberge geniessen. Die Alpinschule möchte sich…
WeiterlesenMatterhorn mit Ann Kolb
Nach dem Eiger (Mittelegigrat) mit mir und dem Dom mit Tscherrig Fredy, konnte sich Ann einen jahrelangen Traum erfüllen. Mit der Besteigung auf einen der formschönsten Berge Welt, dem Matterhorn, ging für Ann dieser Traum in Erfüllung. Nun freuen wir uns auf goldene Septembertage..happy turns, Rinaldo
WeiterlesenLauteraarhorn..a lonely peak..
Mit Andrea konnte ich die lange und ernste Hochtour auf das Lauteraarhorn unternehmen. Der sehr abgelegene Berg mit 2000 Höhenmetern hatte beste Verhältnisse und wir erlebten wieder einmal einen einzigartigen Sonnenaufgang. Herzlichen Dank Andrea..der schönste Sommermonat liegt noch vor uns..happy turns, Rinaldo
WeiterlesenSaastaler Leckerbissen..Weissmies Rotgrat
Rund um die Allmagellerhütte konnte ich erstmals den Rotgrat auf das Weissmies mit Roland und Monika führen, daneben genossen wir den prächtigen Gneis rund um die „Dri Horlini“. Danke herzlichst und einen farbenfrohen September wünscht, Rinaldo Borra
WeiterlesenSalbit Südgrat-die schönste Kletterroute der Schweiz im 5. Grad
Die letzen Tage verbrachten Andrea und ich rund um die Salbithütte. Wir hatten das Glück, fast ganz alleine über einen der schönsten Granitgräte der Schweiz zu klettern, den Salbit Südgrat. Wer den 5. Grad beherrscht, kann diese Route mit einem Bergführer der Alpinschule so richtig geniessen. Ich wünsche Euch einen sonnigen Bergsommer, Rinaldo Borra
WeiterlesenGrindelwald von der schönsten Seite…
Wie sagt man so schön, die Vorweihnachtsfreude ist die schönste Freude. So konnten wir rund um die First die Tiefschneehänge ganz alleine für uns geniessen..Die Alpinschule wünscht Euch ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenWinterstart auf der Wasenalp mit Rinaldo Borra
Mit einem schneereichen Winterstart auf der Wasenalp startete die Alpinschule am vergangenen Wochenende ihr Winterprogramm. Man höre und staune, auf 2400müM konnten wir eine Schneehöhe von 280cm messen…Daneben genossen am Samstag Andrea, Peter und Ruth besten Pulverschnee. Auch am Sonntag konnten wir eine spannende Tour unternehmen und schätzten dann vor allem den Einkehrschwung im Restaurant…
WeiterlesenGästetreffen in Ausserberg
Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder viele Stammgäste zu unserem alljährlichen Gästetreffen begrüssen. Bei sonnigen Wetter waren wir auf Wanderwegen im einsamen Jolital oder rund um Ausserberg unterwegs. Wir besuchten die sagenumworbenen Nasenlöcher oder hangelten uns durch die Abenteuerschlucht Bietschtal entlang. Am Sonntag genossen wir die warmen Temperaturen in den verschiedenen Klettergärten im Ober- und…
WeiterlesenWetterhorn mit Elisabeth Wick
In den letzten goldenen Oktobertagen konnten Elisabeth Wick und ich noch das Wetterhorn besteigen. Für einmal waren wir ganz alleine unterwegs und genossen die fantastischen Stimmungen über dem Grindelwaldertal. Nun freut sich das Team der Alpinschule auf das kommende Gästetreffen in Ausserberg, bis bald, Rinaldo Borra
WeiterlesenTällistock – Inwiler – Kinglines mit der Alpinschule Bietschhorn
Mit Trinkler Connie konnte ich die vergangenen Tage eine der schönsten Klettertouren im Berner Oberland ausführen. Die Route Inwiler am Tällistock im 6. Grad gehört zu den schönsten Klettereien im Berner Oberland. Die steile und lange Tour verlangte unser ganzes Können. Herzliche Gratulation an Connie für die sehr anspruchsvolle Klettertour! Rinaldo Borra
WeiterlesenSkitourenparadies Hollandiahütte
Die grandiosen Skitourenverhältnisse nutzten wir in den vergangen Tagen, um die herrlichen Skitourengipfel Aebeni Flue und Mittaghorn zu besteigen. Die Abfahrt ins magische Tal, dem Lötschental, gehört zu den schönsten Abfahrten vom Berner Oberland ins Wallis. Happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenVerbier – Val de Bagnes – im Tal der Königinnen…
Die letzten Tage war die Alpinschule in einem der weltbesten Freeride-Gebiete unterwegs, im Val de Bagnes, rund um Verbier und Bruson. Hier konnten wir dank kalten Temperaturen rund um den Mont Fort kanadischen Pulverschnee geniessen..die Bilder sprechen für sich..happy turns, Rinaldo Borra
WeiterlesenLötschental – simply the BEST
Die letzten Tage im Lötschental und auch im Aletschgebiet mit Feller Egon sind wohl schwierig zu überbieten und schlussendlich wollten die Gäste eigentlich gar nicht mehr nach Hause gehen…Die Alpinschule wünscht allen Gästen eine ruhige und gesegnete Weihnachtszeit, bis bald im Neuen Jahr und natürlich wieder im Pulverschnee, happy turns, Rinaldo
WeiterlesenWinterstart in Grindelwald mit Egon und Rinaldo
Winter in Grindelwald
Nach dem sonnigen Gästetreffen im Valle Formazza und am Lago Maggiore genoss ich den frühen Winterstart hier in Grindelwald und schnallte gleich vor meiner Haustüre zum ersten Mal schon die Tourenskis an. 30-40cm begleiteten mich in dieser fantastischen Winterlandschaft. Das Skigebiet auf der Kleinen Scheidegg wird teilweise schon am Samstag eröffnet. Somit steht einem tollen…
WeiterlesenGästeabschlusstreffen vom vergangenen Wochenende
Bei bestem Wetter konnten wir wieder einmal „Bella Italia“ geniessen. So besuchten Egon und Fredy mit ihren Gästen den Klettersteig am Lago Maggiore. Die Kletterer wurden vom warmen Fels im Valle Formazza verwöhnt. Diese konnten von der kundigen Leitung von Bruno, Simon und Rinaldo profitieren. Hans-Christian führte gekonnt die Wanderer ins UNESCO Zentrum in…
WeiterlesenLobhörner und Mittagflue im Simmental
Mit Pascal konnte ich die letzten zwei Tage nochmals herrliche, alpine Klettertouren unternehmen. Die Lobhörner im Lauterbrunnental gehören mit ihrer Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau zu den schönsten Genusstouren rund um Grindelwald. Am zweiten Tag gab es einen Abstecher ins Simmental, wo wir die schöne Kante an der Mittagflue im oberen 5. Grad klettern…
WeiterlesenWinter 2017-2018
Winterwonne Wonne wird zumeist mit Wärme, Sonne und Wohlbehagen in Verbindung gebracht. Attribute also, welche eher auf den Sommer zutreffen mögen? Keinesfalls: Viel wichtiger ist es doch, die Wonne im Winter zu suchen und sie vor allem zu finden.Was gibt es sodann Schöneres, als oberhalb des Winterschattens einen sonnigen Aufstieg mit den Tourenskis zu bewältigen,…
Weiterlesen