
Oktober 2025
Bietschtalschlucht
Abenteuerschlucht Bietschtal Pendeln, Abseilen in eine Höhle und bis zu 70 Meter lange Tyrolienne-Seilbahnen zeichnen diesen ganz besonderen Ausflug aus. Neulinge wie Adrenalinverwöhnte kommen gleichsam auf ihre Kosten bei…
Nasenlöcher
Die Nasenlöcher – Die verlorene Ausserberger Quelle. Die sagenumwobenen Nasenlöcher im Bietschtal sind Erlebnis und Abtauchen in die Mystik der Ausserberger Ahnen zugleich. Eine leichte Kletterei wird durch die…
Dezember 2025
Tiefschneekurs im Oberwallis
Tiefschneewochenenden im Oberwallis*-** $ 12.-14. Dezember 2025 6-8 Personen 19.-21. Dezember 2025 6-8 Personen Zur Auffrischung unserer Tiefschneetechnik sowie zur Repetition der wichtigsten Grundsätze zur Lawinenbeurteilung kommt uns…
Tiefschneekurs im Oberwallis
Tiefschneewochenenden im Oberwallis*-** $ 12.-14. Dezember 2025 6-8 Personen 19.-21. Dezember 2025 6-8 Personen Zur Auffrischung unserer Tiefschneetechnik sowie zur Repetition der wichtigsten Grundsätze zur Lawinenbeurteilung kommt uns…
Neujahrsskitouren im Piemont
Piemont (I)– Neujahresskitouren** Dezember 2025 - 2. Januar 2026 6-8 Personen Den Start des neuen Jahres verbringen wir in der schneereichsten Region der Alpen. Hierbei sind wir in der Wahl…
Januar 2026
Tiefschneewoche in Alagna
Alagna – Monte Rosa (I) – Tiefschneetage**-*** 26.-30. Januar 2026 6-8 Personen Das Skigebiet «Monte Rosa Sud» gehört zu den alpinsten und höchstgelegensten Italiens. Alagna, Gressoney und Champoluc bieten vielleicht…
März 2026
Skitouren in der Moosalpregion
Moosalpregion – Skitourentage*-** 16.-20. März 2026 6-8 Personen Die Moosalpregion hoch ob Bürchen und Törbel ist bekannt für ihre Einbettung zwischen der Aussicht auf das Rhonetal, das Bietschhorn aber auch…
April 2026
Skitouren in der Tarantaise
Tarantaise – Skitourentage*-** 5.-10. April 2026 6 Personen Die Tarantaise in Savoyen weist weltweit die höchste Dichte an Skidestinationen auf. Zwischen diesen namhaften Stationen wie Val d’Isère, Méribel oder Courchevel…
Mai 2026
Arolla-Zermatt Skitourentage
Arolla-Zermatt – Skihochtourentage*** 4.-6. Mai 2025 6 Personen Der wohl prominenteste Teil der «Haute Route» wird von dem Teilstück Arolla-Zermatt gebildet. Während vier abwechslungsreichen Tagen statten wir diesem Kernstück des…
Val Orco Klettertage
Valle Orco (I) – Klettertage*-*** 28.-31. Mai 2026 3-6 Personen Das Valle Orco im Piemont ist berühmt für seine vielfältigen Rissklettereien und verfügt über eine langjährige Kletterpionier-Tradition. Die Klettereien sind…
Juni 2026
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenende Wiwanni*-** 12.-14. Juni 2026 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die Vorzüge liegen auf der Hand:…
Juli 2026
Gletschertour Chamonix-Champex
Chamonix - Champex – Gletschertour*-** 17.-19. Juli 2026 4-6 Personen Während drei Tagen gelangen wir von Chamonix nach Champex hoch über dem Rhonetal. Dabei traversieren wir die grossen vergletscherten Gebiete…
Gletschertour Saas Fee-Grächen
Saas Fee-Grächen – Gletschertour *-** 31.Juli -2. August 2026 3-5 Personen Von Saas Fee gelangen wir über die Mischabelhütte, das Windjoch und über den weite Teile des Mischabelmassivs optisch…
September 2026
Klettersteig Baltschiedertal
Klettersteig Baltschiedertal-Wiwanni Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei welchem sich…
Wiwannihorn
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte…
Oktober 2026
Kletterwoche Sperlonga
Sperlonga(I) – Klettertage*-** 4.-10. Oktoberber 2026 4-6 Personen Südlich von Rom direkt an der Küste findet sich das traditionelle Klettergebiet von Sperlonga, das «Klettergewissen» der ewigen Stadt. Für uns Binnenhelvetier…
Bietschtalschlucht
Abenteuerschlucht Bietschtal Pendeln, Abseilen in eine Höhle und bis zu 70 Meter lange Tyrolienne-Seilbahnen zeichnen diesen ganz besonderen Ausflug aus. Neulinge wie Adrenalinverwöhnte kommen gleichsam auf ihre Kosten bei diesem…
Nasenlöcher
Die Nasenlöcher – Die verlorene Ausserberger Quelle. Die sagenumwobenen Nasenlöcher im Bietschtal sind Erlebnis und Abtauchen in die Mystik der Ausserberger Ahnen zugleich. Eine leichte Kletterei wird durch die etwa…
November 2026
Pietra di Bismantova (I) – Klettertage*-**
Pietra di Bismantova (I) – Klettertage*-** 12.-15. November 2026 4-6 Personen Schon Italiens Dichterfürst Dante Alighieri war von der Felsformation der Bismantova fasziniert – diese eindrückliche Felsformation auf dem Appenin…