
Februar 2023
Best of Wallis – Tiefschneewoche
Best of Wallis – Tiefschneewoche** 6.-10. Februar 2023 6-8 Personen Diese Woche steht im Zeichen der totalen Flexibilität der Wahl der Tiefschneeziele. Ob im Goms, auf dem…
Averstal – Skitourentage
Averstal – Skitourentage ** 16.-19. Februar 2023 6-8 Personen Im Averstal findet sich die höchste ganzjährig bewohnte Siedlung der Schweiz. Juf, ein typisches Walserdorf und seine Umgebung sind einst…
Eiskletterkurs Anzère
Eisklettern – Anzère* Februar 2023 4-6 Personen In Anzère lässt es sich den ganzen Winter über die faszinierende Sportart Eisklettern entdecken. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, in die…
Davos-Monstein – Skitourenwoche
Davos-Monstein – Skitourenwoche** 26. Februar bis 3. März 2023 6-8 Personen Das Hochtal rund um Davos bietet mit vielen Seitentälern eine Vielzahl von Skitourenleckerbissen. Wir starten…
Splügen – Skitourenwoche
Splügen – Skitourenwoche** Februar – 3. März 2023 6-8 Personen Die eher einfache Skitourenwoche unternehmen wir von unserer Hotelunterkunft in Splügen aus. Pizzo Tambo, Surettahorn, Chilchalphorn oder das Bärahorn…
März 2023
Urner Haute-Route (Ausgebucht)
Urner Haute Route **-*** - 10. März 2023 4-6 Personen Ein besonderer Leckerbissen für Skitouren in der Innerschweiz ist die Urner Haute Route. Sie führt uns vom Urserental bis…
Grundkurs Klettern
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
Rotondo – Skitourentage
Rotondo – Skitourentage*-** – 16. März 2023 6-8 Personen Das Rotondogebiet geniesst in Tourenskikreisen über einen einwandfreien Leumund. Die Skitourenklassiker Pizzo Lucendro, der Lekistock, das Muttenhorn wie auch der…
Silvretta – Skitourenwoche
Silvretta – Skitourenwoche*-** – 24. März 2023 4-6 Personen Von Klosters aus statten wir den lohnendsten Skitourenzielen der Silvretta-Gruppe einen Besuch ab. Geplant sind neben dem Piz Buin…
Äbni Flueh – Skitourenwochenende
Äbni Flueh - Skitourenwochenende** 25./26. März 2023 5-8 Personen Den Oberklassiker unter den Skitouren im UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch nehmen wir am ersten Tag über das Lauihorn und am…
Klettern im Oberwallis
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
April 2023
Formazza – Skitourentage (Ausgebucht!)
Val Formazza-Devero – Skitourentage** 2.-6. April 2023 6-8 Personen Das klassische Skitourenziel des Val Formazza, zu deutsch das Pomatt, wartet mit einigen Leckerbissen auf. Wir starten jeden Tag von…
Jungfrauregion – Skihochtourentage
Jungfrauregion - Skihochtourentage*** – 9. April 2023 2 Personen Während vier Tagen besteigen wir die schönsten Skihochtourengipfel des Jungfraugebiets. Diese sind keine geringeren als das Finsteraarhorn 4274,…
Finsteraarhorn Skihochtourentage
Finsteraarhorn - Skihochtourentage*** – 12. April 2023 2 Personen Der höchste der Berner Alpen ist wohl der begehrteste Skiviertausender. Inmitten der aussergewöhnlichen Gletscherwelt des UNESCO-Welterbes ist es ein aussergewöhnliches…
Klettern im Oberwallis
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
Gauli – Skihochtourenwoche
Gauli – Skihochtourenwoche** 16.-19. April 2023 4-8 Personen Das abgeschiedene, wilde Gauligebiet befindet sich zwischen Rosenlaui, dem Aargebiet sowie dem Bächlital. Es hält grosszügige,…
Gross Grünhorn und Mittaghorn – Skihochtourentage
Der Skiviertausender Gross Grünhorn wie auch das Mittaghorn gehören zu den begehrtesten Skitourenzielen der Jungfrauregion, ja sogar der Alpen. Sie liegen inmitten der grössten vergletscherten Fläche des Alpenbogens. Die Abfahrt…
Mai 2023
Fiescherhörner und Finsteraarhorn
Fiescherhörner und Finsteraarhorn - Skihochtourentage *** – 7. Mai 2023 2 Personen Das Grosse wie auch das Hintere Fiescherhorn haben ihre Namensgebung von Grindelwald aus betrachtet – wenn man…
Barrwand Fraxcouloir – Eistour
Barrwand Fraxcouloir und Turtmasutti – Eistouren - 7. Mai 2023 2 Personen Das über 300m lange Fraxcouloir an der Barrwand im Turtmanntal ist eine gut einsehbare Eistour, die auch…
Barrwand Turtmasutti – Eistour
Barrwand Fraxcouloir und Turtmasutti – Eistouren - 7. Mai 2023 2 Personen Das über 300m lange Fraxcouloir an der Barrwand im Turtmanntal ist eine gut einsehbare Eistour, die auch…
Klettern im Oberwallis
Kletterkurse und Klettererlebnisse Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere…
Gross Grünhorn und Mittaghorn – Skihochtourentage
Gross Grünhorn und Mittaghorn - Skihochtourentage*** – 10. Mai 2023 2 Personen Der Skiviertausender Gross Grünhorn wie auch das Mittaghorn gehören zu den begehrtesten Skitourenzielen der Jungfrauregion, ja eigentlich…
Auffahrtsklettern Fieschertal
Auffahrtsklettern Fieschertal *-** 18.-21. Mai 2023 3-6 Personen Das weitläufige Klettergebiet vom Fieschertal ist noch vor hundert Jahren teilweise vom Fieschergletscher überdeckt gewesen. Was dieser indes schrittweise hervorbrachte, hat…
Polnischer Jura (PL) – Kletterwoche für Einsteiger
Polnischer Jura (PL) – Kletterwoche für Einsteiger* 22.-26. Mai 2023 4-6 Personen Mai – 2. Juni 2023 Kletterwoche für Fortgeschrittene Um Krakau, der zweitgrössten Stadt Polens im Süden des…
Monaco -Côte A’zur-Klettertage
Monaco - Côte d'Azur*-*** 26.-29. Mai 2023 3-6 Personen Die Küste der Côte d´Azur bei Monaco ist sehr felsig und gross ist daher das Angebot zwischen kurzen Klettereien und…
Einführung & Auffrischung Mehrseillängenklettern
Einführung & Auffrischung Mehrseillängenklettern 27.-29. Mai 2023 Mehrseillängen-Klettern erfordert einiges mehr an Wissen und Technik, welche sich in den Klettersektoren rund um die Burghütte bestens schulen lässt. Erlerne das Basiswissen, um…
Juni 2023
Kletterwochenende Wiwanni
Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Die Vorzüge liegen auf der Hand: Unzählige Plaisirklettereien in griffigem Fels lassen sich…
Stockhorn Süd – Die fünf Türme
Baltschiedertaler Stockhorn Südgrat – Die fünf Türme Eine der schönsten aber auch schwierigsten Südgräte der Schweiz führt über die fünf Türme des Stockhorns im Baltschiedertal. Es handelt sich dabei…
Einführung & Auffrischung Felsklettern
Einführung & Auffrischung Felsklettern 17.-18. Juni 2023 Hast du gerade erst mit klettern begonnen oder warst schon lange nicht mehr klettern? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Diese…
Das Wiwannihorn
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht…
Kletterwochenende Wiwanni
Kletterwochenenden Wiwanni*-** 9.-11. Juni 2023 3-6 Personen 23.-25. Juni 2023 3-6 Personen Unser Heimgebiet «Wiwanni» hat sich als Klettergebiet seit längerer Zeit bis weit über die Landesgrenzen hinaus…
BergSkills Wiwanni – Bergsteigen
BergSkills Wiwanni - Bergsteigen Bergsteigen erfordert einiges an Wissen und Technik, auch erste Hilfe will gelernt sein, aber auch Anweisungen zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Leitung Bergführerin Felicitas Feller Preis…
BergSkills Fels- und Eiskurs mit Hochtouren
BergSkills - Fels- und Eiskurs, Hochtouren*-** 26.-30. Juni 2023 4-6 Personen Während fünf wohlbemessenen Tagen wollen wir uns der Materie «Fels» und «Eis» widmen, damit Fortschritte im Bergsteigen erzielt…
Juli 2023
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn (3934m). DAS Vorbild an Schönheit. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der…
Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
Klettersteig Baltschiedertal-Wiwanni Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei…
Das Bietschhorn
Das Bietschhorn (3934m). DAS Vorbild an Schönheit. Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der…
Das Wiwannihorn 3001
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht…
Jungfraujoch-Grimselpass – Gletschertrekking
Jungfraujoch-Grimselpass - Gletschertrekking* 10.-13. Juli 2023 4-6 Personen Ein besonderer Leckerbissen für Gletschertrekkings ist gewiss die Überschreitung des grössten Eissystems Europas vom Jungfraujoch bis zur Grimsel. Wir bewegen uns…
Monte Rosa – Gletscherhochtour
Monte Rosa – Gletscherhochtour*-** 14.-16. Juli 2023 4 Personen Während vier Tagen werden wir verschiedene verhältnismässig einfache 4000er auf dem «Dach der Schweiz» besteigen. Dabei werden wir den…
Zinalrothorn – Nordgrat
Zinalrothorn-Nordgrat *** 15./16. Juli 2023 2 Personen Das Zinalrothorn 4221 ist sicherlich unter den Top Ten, was die Wunschziele der Viertausender der Alpen anbelangt. Wir werden es via Cabane…
Die drei Grossen am Simplon**
Die drei Grossen am Simplon** 20.-23. Juli 2023 4-6 Personen 17.-20. August 2023 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das…
Das Wiwannihorn
Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er! Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht…
Chrütighorn
Chrütighorn 3019 Gleich hinter dem Wiwanni reiht sich das Chrütighorn als erstes in den langen Verbindungsgrat bis hin zum Bietschhorn ein. Es handelt sich dabei um eine sehr lohnende…
August 2023
Saasergrat und Drii Horlini (Ausgebucht)
Saasergrat und Drii Horlini** 9.-11. August 2023 1-2 Personen Zu den klettertechnisch attraktivsten Besteigungen im Saastal gehören zweifelsohne die Drii Horlini sowie der Saasergrat. Diesen beschreiten wir vom Cresta-Biwak…
Moiry-Val d’Anniviers – Hochtourentage
Moiry-Val d’Anniviers - Hochtourentage *-** 12.-13. August 2022 2-3 Personen Auch sommers ist das Val d’Anniviers und die Region Moiry einen Besuch mehr als wert. Wir nehmen leichte Hochtouren…
Trient – Hochtourentage
Trient – Hochtourentage *-** 11.-13. August 2023 4 Personen Das Hochplateau des Trientgebiets hält alpinistische Leckerbissen in bestem Granit bereit. Sowohl die Aiguille du Tour 3542 wie auch die…
Die drei Grossen am Simplon**
Die drei Grossen am Simplon** 20.-23. Juli 2023 4-6 Personen 17.-20. August 2023 4-6 Personen Die drei «Grossen» am Simplon sind sommers ein wahrer Leckerbissen. Wasenhorn, Furggubäumhorn wie auch das…
Baltschiederhörner
Südliche Baltschiederhörner 3202m Zuhinderst im Baltschiedertal erwarten uns in einer fantastischen, einsamen Landschaft mit den südlichen Baltschiederhörnern eine anspruchsvolle Gratkletterei in bestem Fels (3. Und 4. Schwierigkeitsgrad). Kosten:…
Hülsenhorn und Grisighorn (Ausgebucht)
Hülsenhorn und Grisighorn ** 9.-11. August 2023 1-2 Personen Zwei Wahrzeichen der Belalp sind das Hülsen- wie auch das Grisighorn. Sie dominieren die Kulisse, welche vom Grossraum Naters-Brig einsehbar ist.…