
Zermatt-Arolla – Skihochtourentage (Ausgebucht!)
14. Apr - 17. Apr
CHF1150.00Tour Navigation

Zermatt-Arolla – Skihochtourentage**
14.-17. April 2025 6 Personen
Der wohl prominenteste Teil der «Haute Route» wird von dem Teilstück Zermatt-Arolla gebildet. Während vier abwechslungsreichen Tagen statten wir diesem Kernstück des Skialpinismus einen Besuch ab, gekrönt durch die Besteigung des Pigne d’Arolla.
Leitung: Bergführer und Schneesportlehrer Egon Feller.
Preis: CHF 1150, inkl. Halbpension.
Treffpunkt
Montag, 14. April 2025 um 10.00 Uhr / Zermatt am Bahnhof oder nach Vereinbarung.
Detailprogramm
Während vier Tagen traversieren wir die landschaftlich einmalige Region zwischen Zermatt und Arolla.
Tag 1:
Fahrt mit der Luftseilbahn nach Schwarzsee und Aufstieg zur Schönbielhütte.
Tag 2:
Aufstieg über den Stockjigletscher zur Tete Blanche 3710m und weiter zur Bertolhütte.
Tag 3:
Skitour über den Col Collon, Glacier Otemma und Cabanne de Vignette.
Tag 4:
Pigne de Arolla 3787 und Abfahrt nach Arolla. Heimreise.
Informationen zum Angebot
Vorbereitung/ Voraussetzung
Eine sehr gute Kondition für bis zu 6 Stunden Aufstieg und Übung im Skitourenlauf werden vorausgesetzt. Es wird jedoch ein sehr gemütliches Tempo eingehalten.
Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft in Berghütten im Massenlager
Zwischenverpflegung
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für die entsprechende Anzahl Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.
Preis / Bezahlung
CHF 1’150.- / pro Person, inklusive Führung und Halbpension in den Berghütten, exklusive Reisekosten.
Zahlbar im Voraus auf das untenstehende Konto oder in Bar zu Beginn der Hochtourentage.
Bankverbindung: CS Brig
IBAN: CH70 0483 5008 4353 8000 1
BIC: CRESCHZZ80A
Kontoinhaber: Egon Feller, Termerweg 15, 3900 Brig.
Wichtige Hinweise
- Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
- Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger oder Fausthandschuhe
- Mütze, Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Freeride- oder Tourenrucksack 20-30 Liter
- Sonnenbrille und Skibrille
- Sonnen- und Lippencréme, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Heftpflaster und Compeed
- Fotoapparat
- Wax
- Identitätskarte
Technische Ausrüstung
- Tourenskis, Felle und Harscheisen passend zur Tourenbindung
- Skischuhe mit Profilgummisohle
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
- Ich empfehle einen Helm
Empfehlung & Packtipps
- Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 Kg wiegen.
Übernachtung
- Hüttenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ohrenpfropfen
- Toilettenartikel