Lade Touren

« Alle Touren

  • Diese Tour hat bereits stattgefunden.

Tiefschneewochenende im Oberwallis

13. Dez 2024 - 15. Dez 2024

CHF740.00

Tiefschneewochenenden im Oberwallis*-** 

13.-15. Dezember 2024  (Ausgebucht!)  

20.-22. Dezember 2024        6-8 Personen

Zur Auffrischung unserer Tiefschneetechnik sowie zur Repetition der wichtigsten Grundsätze zur Lawinenbeurteilung kommt uns die Vorweihnachtssaison gerade recht. Was ist vor dem Weihnachtsrummel schöner, als bereits erste Schwünge in den Tiefschnee zu legen? Auch der Handhabung des Lawinenverschütteten-Suchgeräts (LVS) kommt eine wichtige Rolle zuteil. Während unseren Tiefschneewochenenden machen wir Sie fit für die kommende Wintersaison. Hierfür suchen wir ein Oberwalliser Skigebiet auf, welches zu jenem Zeitpunkt die besten Schneeverhältnisse aufweist.

Leitung: Bergführer und Schneesportlehrer Egon Feller

Preis: CHF 740 inkl. Halbpension.

Treffpunkt

Freitag, 13. Dezember 2024 um 10.15 Uhr / Bahnhof in Brig, oder nach Vereinbarung.

Detailprogramm

Mit einem Ausbildungswochenende in einem der Skigebiete des Oberwallis (Je nach den besten Schneeverhältnissen) versuchen wir Sie, zum Saisonbeginn, in die Technik des Tiefschneefahrens, sowie in die elementaren Sicherheitsmassnahmen des Skitourenfahrens einzuführen.

Ab dem Freitagnachmittag Ausbildung in der Tiefschneetechnik sowie verschiedene Variantenabfahrten und Einführung in die Lawinenbeurteilung im Gelände.

 

Informationen zum Angebot

Vorbereitung/ Voraussetzung

Ein Skitourenangebot für Anfänger und Fortgeschrittene. Es werden verschiedene Stärkeklassen geführt.

 

Unterkunft und Verpflegung

 in einem Hotel der mittleren Klasse.

 

Zwischenverpflegung

Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für die entsprechende Anzahl Tage mitgenommen. Es braucht nicht viel, da wir dann auch mal in ein Bergrestaurant einkehren werden zu einer wärmenden Pause

Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.

 

Preis / Bezahlung

CHF 740.- / pro Person, inkl. Halbpension im Hotel, Bergführerkosten, exkl. Skiliftabo oder Transportkosten.

Zahlbar im Voraus auf das untenstehende Konto oder in Bar zu Beginn der Hochtourentage.

Bankverbindung: CS Brig

IBAN:       CH70 0483 5008 4353 8000 1

BIC:          CRESCHZZ80A

Kontoinhaber:       Egon Feller, Termerweg 15, 3900 Brig.

 

Mietmaterial

Wenn Du für den Tiefschneekurs ein Lawinenenverschüttetensuchgerät (LVS) ausleihen möchtest, vermerke dies bitte bei der Anmeldung.

 

Wichtige Hinweise

  • Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
  • Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
  • Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten

 

Ausrüstung

Bekleidung

  • Gore Tex Jacke
  • Skitouren- oder Skihose
  • Soft Shell oder Fleecejacke
  • Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
  • Warme Finger oder Fausthandschuhe
  • Mütze, Stirnband oder Buff
  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang

Diverses

  • Freeride- oder Tourenrucksack 20-30 Liter
  • Sonnenbrille und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencréme, Sonnenhut
  • Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
  • Heftpflaster und Compeed
  • Fotoapparat
  • Wax
  • Identitätskarte 

Technische Ausrüstung

  • Tourenskis, Felle und Harscheisen passend zur Tourenbindung
  • Skischuhe mit Profilgummisohle
  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)
  • Lawinenschaufel und Sonde
  • Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
  • Ich empfehle einen Helm

Empfehlung & Packtipps

  • Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 Kg wiegen.

Übernachtung

  • Tasche für den Transport Ihres Materials ins Hotel
  • Einfache Bekleidung für den Hotelaufenthalt
  • Bequeme Schuhe für den Hotelaufenthalt
  • Ohrenpfropfen
  • Toilettenartikel

Details

Beginn:
13. Dez 2024
Ende:
15. Dez 2024
Eintritt:
CHF740.00
Tourkategorien:
,
Website:
www.alpinschule.ch

Treffpunkt

Alpinschule BietschhornSchweiz

Bergführer

Egon Feller, Bergführer und Schneesportlehrer
Telefon:
+41 79 213 98 05
E-Mail:
info@wiwanni.ch
Website:
http://wiwanni.ch

Weitere Angaben

Schwierigkeitsgrat
**

Jetzt Anmelden

Detailprogramm bestellen
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, das Detailprogramm zur Tour zu bestellen.