- Diese Tour hat bereits stattgefunden.
Snow Safety Basic
11. Jan - 12. Jan
CHF410.00Snow Safety Basic*
21./22 Dezember 2024 6-8 Personen
11./12. Januar 2025 6-8 Personen
Im Snow Safety Basic-Lawinenkurs erlernst Du die Grundlagen der weissen Materie. Mit Hilfe der neuesten interaktiven Präsentationen von „whiterisk“ des und des praxisbezogenen Unterrichts erlernst Du die grundlegendsten Elemente der Lawinenkunde. Direkt vor unserer Haustüre befindet sich die Lawinenverschüttetensuchanlage, auf welcher die Praxis des LVS – Suchens geübt werden kann. Bei einer kleinen Anwendungstour bleibt genügend Zeit, Expositionen, Steilheit und Schneearten zu bestimmen.
Leitung: Bergführer und Skiführer Fredy Tscherrig
Preis: CHF 410, inkl. Halbpension
Treffpunkt
Samstags, 11. Januar 2025 um 09:47 / Rothwald (VS) Schutzhaus (Bushaltestation)
Detailprogramm
Tag 1:
Gemeinsamer Aufstieg mit Fellen zum Berggasthaus, ca. 40 min
– Grundlegenden Faktoren der Lawinenbildung
– Erkennen von Gefahrenzeichen
– Interpretation des Lawinenbulletin
– Mittagspause
– Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät im Gelände
– Verhältnisse und Gelände wahrnehmen
– Nachtessen
– Tourenplanung
– Entscheidungshilfen & Risikobereitschaft
Tag 2:
– Anwendungstour mit Anwendungsbeispielen der Theorie
– Geländekunde wie Exposition, Steilheit und Topographie
– Feedback
– Kursende um ca. 15.00 (Postauto nach Brig ab Rothwald Post 15:55)
Informationen zum Angebot
Vorbereitung/ Voraussetzung
Die Lawinenkurse sind für sämtliche Schneesportler ausgelegt. Ob Schneeschuhläufer, Skitourengeher, Snowboarder oder Freerider musst Du so ausgerüstet sein, um Dich 2 – 3h im Tiefschnee fortzubewegen.
Unterkunft und Verpflegung
Übernachten mit Halbpension im Berggasthaus Wasenalp. Matratzenlager mit Duvets oder Doppelzimmer mit Duvets. Für Doppelzimmer müssen direkt beim Berggasthaus Wasenalp reserviert werden.
Zwischenverpflegung
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für die entsprechende Anzahl Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.
Der Tourentee wird von der Unterkunft bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen
Preis / Buchung & Bezahlung
ab CHF 410.- / pro Person inkl. Führung, 1 Übernachtung im GZ mit HP
Benützung von Hausschuhen, Toilettenartikel und Duschtuch, exkl. Reisekosten und Skibillet
Buchung und Bezahlung bitte über meine persönliche Homepage: www.wasenalp.ch
Wichtige Hinweise
- Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
- Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger oder Fausthandschuhe
- Mütze, Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Freeride- oder Tourenrucksack 20-30 Liter
- Sonnenbrille und Skibrille
- Sonnen- und Lippencréme, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Heftpflaster und Compeed
- Fotoapparat
- Wax
- Skitourenkarte: Visp 274S
- LK 1:25’000: Brig
- Bergliteratur online: www.pizbube.ch
Technische Ausrüstung
- Tourenskis, Felle und Harscheisen passend zur Tourenbindung
- Skischuhe mit Profilgummisohle
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
- Ich empfehle einen Helm
Empfehlung & Packtipps
- Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 Kg wiegen.
Übernachtung
- Ohrenpfropfen
- Toilettenartikel