
Mehrseillängen – Kletterkurs
13. Jun - 15. Jun
CHF890.00
Fieschertal – Klettertage *-**
13.-15. Mai 2025 3-6 Personen
Rund um die Burghütte im Fieschertal wäre vor rund 120 Jahren noch nicht an Klettern zu denken gewesen. Noch Ende des 19. Jahrhunderts waren die nunmehr perfekt vom Gletscher geschliffenen Kletterbuckel vom Fiescher- und Glingulgletscher vollends vom ewigen Eis bedeckt. Heute präsentiert sich eine vollends andere Situation mit in lieblicher Naturumgebung befindlichen Klettermöglichkeiten in strukturierten Felsstrukturen, die vor noch nicht allzu langer Zeit von den Gletscherbewegungen geschaffen worden sind. Die Klettertage im Fieschertal eignen sich für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene.
Leitung: Bergführer Johannes Andenmatten
Preis: CHF 890, inkl. Halbpension
Treffpunkt
Freitag, 13. Juni 2025, um 10:03 Uhr, Bushaltestelle Dorfplatz Fieschertal
Detailprogramm
Mehrseillängen-Klettern erfordert einiges mehr an Wissen und Technik, welche sich in den Klettersektoren rund um die Burghütte bestens schulen lässt. Erlerne das Basiswissen, um gut gesicherte Mehrseillängen-Touren selbstständig zu klettern!
Unser Basislager ist die Burghütte mitten im Klettergebiet Fieschertal. Die einsam und hoch über dem Fieschergletscher gelegene Burghütte erreichen wir nach einer kurzen Autofahrt und einem einstündigen Aufstieg zu Fuss. Rund um die Burghütte hat es unzählige gut abgesicherte Routen in bestem Gneis. Geniessen, klettern, erholen!
Kursinhalt/-Ziele – Seilhandhabung für Mehrseillängenrouten
– Standplätze einrichten
– Abseilen
– Selber Sicherungspunkte im Fels anbringen
– Einstieg und Routenverlauf finden
– Tourenauswahl und -planung unter Berücksichtigung der alpinen Gefahren
Nach dem Kurs kannst du gut abgesicherte Klettertouren selbständig unternehmen
Informationen zum Angebot
Vorbereitung/ Voraussetzung
Klettern im Vorstieg im 4. Grad (4b/4c franz. Skala) in gut abgesicherten Routen im Klettergarten. Beherrschen der Grundlage der Sicherungstechnik für Klettergärten (Anseilen, Sichern).
Unterkunft und Verpflegung
In der gemütlichen Burghütte.
Zwischenverpflegung
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für die entsprechende Anzahl Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.
Preis / Bezahlung
Fr. 850.-/Person inklusive Führung und Halbpension, exklusive Reisekosten.
Zahlbar im Voraus auf mein Konto oder in bar zu Beginn der Klettertage.
Bankverbindung: UBS Visp
IBAN: CH88 0029 4294 3166 3840 Y
Kontoinhaber: Johannes Andenmatten I Bergführer I Napoleonstrasse 5, 3930 Visp
Wichtige Hinweise
- Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
- Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten
Ausrüstung
Bekleidung
- Kletterbekleidung
- Wind- und Wetterschutz
- Trekkingschuhe
- Windjacke
- Handschuhe
- Mütze
Diverses
- Tagesrucksack (nicht zu gross)
- Sonnenschutz / Lippenschutz
- Sonnenbrille
- Ersatzwäsche
- Bargeld für Getränke in der Hütte
Technische Ausrüstung
- Anseilgürtel
- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung
- Bandschlinge (1.20 m)
- kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2m à 5-6mm Ø)
- Abseilgerät/Sicherungsgerät Reverso oder ähnlich
- Magnesia
- Kletterfinken
- Helm
Übernachtung
- Hüttenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ohrenpfropfen