Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
14. Jun
CHF230.00Tour Navigation
Klettersteig Baltschiedertal-Wiwanni
Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei welchem sich einfaches Gelände und anspruchsvollere Stellen passend abwechseln.
Anforderungen: Gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit.
Dauer: Der Aufstieg dauert etwa fünf Stunden.
Kosten: CHF 230 pro Person, inkl. Führung, Klettermaterial, Transporte ab Ausserberg und zurück.
Daten:
14.6.2025 Bergführer Simon Schmid
20.9.2025, Leitung Bergführer Egon Feller
Treffpunkt
Samstag, 14. Juni 2025 um 09.05 Uhr / Bahnhof in Visp oder nach Vereinbarung.
Detailprogramm
Ein intensiver Klettersteig Tag im wilden abgeschiedenen Baltschiedertal am Südfuss des Bietschhorns.
Wir begehen einen der schönsten und abenteuerlichsten Aufstiege zur Wiwannihütte.
Fahrt mit PW und anschliessend Aufstieg entlang der historischen Wasserleitung Niwärch ins Baltschiedertal. – Der Anstieg bis zum Klettersteig dauert etwa 2 Stunden.
Anschliessend Begehung des Baltschiedertaler Klettersteigs ca. noch vier Stunden. Die Tour ist lang.
Wenn sie im Anschluss in der Wiwannihütte übernachten möchten, vermerken Sie dies bitte auf Ihrer Anmeldung. Gerne reservieren wir Ihnen Platz in der Hütte.
Am Folgetag organisieren wir die Tour auf das Wiwannihorn. Für Teilnehmer an beiden Touren, ist die Übernachtung und Halbpension im Preis mit inbegriffen.
Informationen zum Angebot
Vorbereitung/ Voraussetzung
Eine gute körperliche Verfassung und Kondition für einen 6 Stunden Aufstieg. Wir werden jedoch ein sehr gemütliches Tempo einhalten.
Unterkunft und Verpflegung (optional)
In der gemütlichen Wiwannihütte.
Zwischenverpflegung
Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.
Preis / Bezahlung
CHF 230.- inkl. Bergführerkosten, Transporte und Ausrüstung
Zahlung erfolgt Bar zu Beginn der Hochtourentage.
Wichtige Hinweise
- Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
- Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten
Ausrüstung
Bekleidung
- warme Kletterbekleidung
- Wind- und Wetterschutz
- Leichte Bergschuhe
- Windjacke
- 1 Paar Handschuhe, Gartenhandschuhe
- Mütze / Stirnband
Diverses
- Rucksack (nicht zu gross)
- Sonnenschutz / Lippenschutz
- Sonnenbrille
Technische Ausrüstung
- Anseilgürtel (kann zur Verfügung gestellt werden)
- Klettersteigset (wird zur Verfügung gestellt)
- Helm
Übernachtung (bei allfälliger Übernachtung in der Wiwannihütte)
- Hüttenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ohrenpfropfen