Ebne Fluh – Skihochtourenwochenende (Ausgebucht)
29. Mrz - 30. Mrz
CHF550.00Ebne Fluh – Skihochourenwochenende**
29./30. März 2025 5-8 Personen
Den Oberklassiker unter den Skitouren im UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch nehmen wir am ersten Tag über das Lauihorn und am zweiten über die Äbni Flueh in Angriff. Dabei lockt die lange abschliessende Abfahrt bis nach Blatten im Lötschental.
Leitung: Bergführerin und Skiführerin Felicitas Feller
Preis: CHF 550 inkl. Halbpension
Treffpunkt
Samstag, 29. März 2025 um 08.00 Uhr / Bahnhof Grindelwald Grund
Detailprogramm
Befahren und Begehen des längsten Gletschers der Alpen in einem einmaligen Ambiente – Eindrücklich Abfahrten durch vergletscherte Landschaften
Tag 1:
Abfahrt zum Konkordiaplatz, Aufstieg in Richtung Lötschenlücke und weiter zur Hollandiahütte.
Tag 2:
Besteigung der Ebnetfluh – Abfahrt über den Langgletscher nach Blatten im Lötschental.
Informationen zum Angebot
Vorbereitung/ Voraussetzung
Eine mittlere Kondition für Marschzeiten bis zu 5 Stunden, Beherrschen des Stemmschwunges in jeder Schneeart.
Unterkunft und Verpflegung
Übernachtung mit Halbpension in der Hollandiahütte.
Zwischenverpflegung
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für die entsprechende Anzahl Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.
Der Tourentee wird von der Unterkunft bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen
Preis / Bezahlung
CHF 550.-/ pro Person inkl. Führung und Halbpension, exkl. Reisekosten, ohne Getränke und Lunches in der Hütte.
Zahlbar im Voraus auf das untenstehende Konto oder in Bar zu Beginn der Hochtourentage.
Bankverbindung: Raiffeisenbank, Region Visp
IBAN: CH68 8080 8005 6660 2311 7
Kontoinhaber: Felicitas Feller, Rue des fermes 45, 1971 Champlan (Grimisuat)
Wichtige Hinweise
- Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
- Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger oder Fausthandschuhe
- Mütze, Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Rucksack mit Hüftgurt (20-30l)
- Sonnenbrille und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Taschenmesser
- Haftpflaster und Compeed
- Identitätskarte/Personalausweis
- Fotoapparat
- SAC Ausweis (wenn vorhanden)
Technische Ausrüstung
- Tourenskis, Felle, Harscheisen (kann bei mir gemietet werden)
- Skitourenschuhe
- Klettergurt
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) (kann bei mir gemietet werden)
- Lawinenschaufel und Sonde (kann bei mir gemietet werden)
- Skistöcke (grosse Teller)
- Ich empfehle einen Helm
Mietmaterial
- Gerne kannst Du bei uns die komplette Technische Ausrüstung für je 20.- / Tag mieten. Grundsätzlich empfehlen wir für Bergausrüstung aber auch unsere Partner – Sportgeschäfte.
Empfehlung & Packtipps
- Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 Kg wiegen.
Übernachtung
- Toilettenartikel im Kleinformat, ev. Erfrischungstücher
- Ohrenpfropfen
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Hygienegründen)
- Die Hütten verfügen in der Regel über fliessend kaltes Wasser zur Körperpflege
- Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung