Lade Touren

« Alle Touren

Das Wiwannihorn 3001

31. Aug

CHF230.00

Das Wiwannihorn 3001m – Bestimmt der schönste 3000er!

 

Als Einstiegstour in dieses unseres UNESCO-Weltnaturerbes drängt sich unser Hausberg Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht auf fast alle Viertausender der Walliser Alpen lässt diesen Einstieg ins Bergsteigen nicht so schnell vergessen. Die perfekte Anbindung an den öffentlichen Verkehr ermöglicht diese Besteigung zudem als Tagestour von der ganzen Schweiz aus.

 

Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung.

Dauer: Der Aufstieg nimmt drei bis vier Stunden in Anspruch.

Kosten: CHF 230 pro Person, inkl. Führung, sämtliches Klettermaterial, Transporte ab Ausserberg und zurück.

 

15.05.2025: Leitung Bergführer Simon Schmid

29.6.2025: Leitung Bergführer Hans-Christian Leiggener

20.7.2025: Leitung Bergführer Hans-Christian Leiggener

17.8.2025: Leitung Bergführer Hans-Christian Leiggener

31.8.2025: Leitung Bergführer Hans-Christian Leiggener

14.9.2025: Leitung Bergführerin Felicitas Feller

21.9.2025: Leitung Bergführer Egon Feller

12.10.2025: Leitung Bergführer Hans-Christian Leiggener


 

Treffpunkt

Sonntag, 21.9.25, um 08.15 Uhr / Bahnhof in Visp oder nach Vereinbarung.

 

Detailprogramm

Beim Wiwanni 3001m handelt es sich zweifelsohne um den schönsten Dreitausender. Es ist im UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch eingebettet in eine liebliche Landschaft mit Blick auf die schönsten Gipfel der Berner und der Walliser Alpen. Die Besteigung eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene des Bergsteigens. Die Kletterschwierigkeiten sind im zweiten und dritten Schwierigkeitsgrad angesiedelt und die Absicherung ist sehr gut

Wir fahren von Visp oder Ausserberg per PW zum Fuxtritt auf 1800m. Der Aufstieg vom Parkplatz zum Wiwannigipfel dauert etwa gegen vier Stunden. Selbstverständlich werden wir nach eineinviertel Stunden Aufstieg eine Rast bei der Wiwannihütte einlegen und daselbst das noch erforderliche Material aushändigen.

Es ist auch möglich, dass sie am Vorabend bereits zur Wiwannihütte hochsteigen können und anderntags direkt von der Hütte aus das Wiwannihorn in Angriff nehmen können. Hierfür empfehlen wir eine Reservation unter www.wiwanni.ch

 

Informationen zum Angebot

Vorbereitung/ Voraussetzung
Freude an der Bewegung, Erfahrung im Gehen in unwegsamen Gelände, Freude an der Natur und am Sport.

 

Preis / Bezahlung
CHF 230, in bar zu Beginn des Angebots oder per TWINT an den leitenden Bergführer.
Gerne lassen wir Ihnen auch die Daten für eine Banküberweisung bei entsprechender Anfrage zukommen

Im Preis inbegriffen sind:

  • Fahrt von Visp/Ausserberg Bahnhof zum «Fuxtritt» 1800m sowie Rücktransport
  • Kompetente und ortskundige Führung
  • Miete von sämtlichen erforderlichen Material (Klettergurt, Helm, Karabiner, Seil, Schlingen, Expressschlingen).

Wichtige Hinweise

  • Jede Art von Versicherung (inkl. Annullierungskosten) ist Sache der Teilnehmer.
  • Beachten Sie unsere Allgemeinden Bedingungen: https://alpinschule.ch/agb/ , welche hierfür verbindlich sind

 

Ausrüstung

  • Rucksack
  • Windstopper/Regenschutz
  • warme Kleidung
  • Windjacke
  • Bergschuhe
  • Handschuhe
  • Mütze / Stirnband
  • Etwas Proviant (kann auch in der Wiwannihütte gekauft werden)
  • Sonnenschutz / Lippenschutz, Sonnenbrille

Details

Datum:
31. Aug
Eintritt:
CHF230.00
Tourkategorien:
, ,
Website:
www.alpinschule.ch

Treffpunkt

Alpinschule BietschhornSchweiz

Bergführer

Hans-Christian Leiggener, Bergführer und Skiführer
Telefon:
+41 79 508 10 43
E-Mail:
leiggener@yahoo.com
Website:
www.alpinschule.ch

Weitere Angaben

Schwierigkeitsgrat
*

Jetzt Anmelden

Unlimitiert verfügbar
Das WiwannihornCHF 230.00

Bitte füllen sie alle Pflichtfelder aus

Detailprogramm bestellen
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, das Detailprogramm zur Tour zu bestellen.