
Das Bietschhorn 3934
3. Jul - 4. Jul
CHF1300.00Tour Navigation

Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler Stebler meinte anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts: „Ein überwältigenderes Gebirgsbild gibt es kaum!“ Seine treffende Beobachtung bezieht sich auf die Sicht oberhalb Leiggerns. Bei der Listung des Weltnaturerbes UNESCO World Heritage Jungfrau-Aletsch im Jahre 2001 hat das Bietschhorn eine entscheidende Rolle eingenommen. Es steht für das ästhetische Kriterium und somit auch für das alpinhistorische Verständnis in einer einzigartigen Rolle: Anlässlich der Bietschhorn-Besteigung von Leslie Stephen im 19. Jahrhundert ist der Startschuss zum Alpinismus gegeben worden, dies sowohl hinsichtlich seiner Ästhetik wie auch aufgrund des Umstandes, dass die englischen Lords das Bergsteigen als neue Herausforderung definiert hatten. Das Bietschhorn ist somit konstituierender Natur für Sie und uns, unser Wesen und unser Schaffen: Packen wir es an! Es handelt sich beim Bietschhorn um eine ernsthafte kombinierte Hochtour. Anforderungen: Erfahrung in Hochtouren, im Klettern und Steigeisengehen, sehr gute körperliche Verfassung.
Kosten: CHF 1300 pro Person, inklusive Führung und Halbpension
Daten: 3./4.7. 2021, Leitung Bergführer Egon Feller
17./18.7. 2021, Leitung Bergführerin Felicitas Feller
29./30.8. 2021, Leitung Bergführer Simon Schmid
11./.12.9. 2021, Leitung Bergführer Rinaldo Borra