Lade Touren

« Alle Touren

Bishorn und Brunegghorn

10. Jul - 13. Jul

CHF950.00

Brunegghorn 3833 und Bishorn 4153 – Hochtourentage**

10.-13. Juli 2025                                                                                           4-6 Personen

Die südliche Begrenzung des langen Turtmanntals wird durch das Brunegg- wie das Bishorn gekrönt. Beides sind lohnende, technisch relativ einfache Hochtouren, welche in das Palmares eines jeden Bergsteigers gehören.

Leitung: Bergführer Fredy Tscherrig

Preis: CHF 950, inkl. Halbpension.


 

Treffpunkt

Freitag 04. Juli 2024 11:00 / Turtmannhütte SAC

 

Detailprogramm

Diese vier Tage bieten zwei schöne und lange Eistouren im Turtmanntal. Technisch einfach, fordern aber die zwei Eisriesen mit herrlichem Panorama auf die Walliser Alpen eine gute Kondition. Auch der Übergang zur Tracuithütte ist eine abwechslungsreiche Traversierung in einer landschaftlich gewaltigen Bergwelt.

 

Tag 1:

Individuelle Anreise nach Turtmann, Gruben / Senntum ( Seilbahn Turtmann-Oberems, Kleinbus nach Gruben). Aufstieg zur Turmannhütte 2.5 Std.

 

Tag 2:

Bruneggehorn 3833. Diese Tour ist eine Eingehtour, zwar etwas lang, aber wir gehen gemächlich, zuerst über Pfade, Moränen und nach 2 Std. erreichen wir den Gletscher, der uns in ca. 3 Std. zum Gipfel führt. Abstieg zurück zur Turtmannhütte.

 

Tag 3:

Heute nehmen wir es wirklich gemütlich. Dieser Tag dient dem Zustieg zur Tracuithütte SAC 3265. Zuerst über das Gässi, dann über die einfachen Felsen der Adlerflüe (es hat Seile, Haken, Stifte) erreichen wir den Gletscher, der uns hinauf zur Hütte führt, insgesamt 4 Std.

 

Tag 4:

Bishorn 4153. Einer der leichtesten 4000er in den Alpen. Leicht bezieht sich auf die technischen Schwierigkeiten. Man ist in grosser Höhe und der Gipfel will verdient sein, aber der Gletscher steigt gemächlich an und in 3.15 Std. ist man oben. Es ist ein schönes Gefühl, auf diesem Aussichtspunkt zu stehen. Wir geniessen die immense Aussicht.
Abstieg von der Tracuithütte nach Zinal und Heimreise

 

Informationen zum Angebot

Vorbereitung/ Voraussetzung
Kondition für bis zu 6 Stunden Tagesetappen. Technisch einfache Touren.

 

Unterkunft und Verpflegung
Übernachten mit Halbpension in der gemütlichen Turtmannhütte und Tracuithütte. Matratzenlager mit Duvets

 

Zwischenverpflegung
Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für die entsprechende Anzahl Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel.
Der Tourentee wird von der Unterkunft bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.

 

Preis / Buchung & Bezahlung
CHF 950.00 für SAC Mitglied, CHF 989.00 für SAC Nichtmitglieder
inklusive Führung und 3 Übernachtungen in Berghütten mit Halbpension.

Buchung und Bezahlung bitte über meine persönliche Homepage: www.wasenalp.ch

 

Wichtige Hinweise

  • Jede Art von Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
  • Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung wird dringend empfohlen.
  • Programmänderungen und Abweichungen bedingt durch schlechtes Wetter und dergleichen bleiben vorbehalten

 

Ausrüstung

Bekleidung

  • Gore Tex Jacke und Wetterschutzhose
  • Hochtouren- oder Trekkinghose
  • Soft Shell oder Fleecejacke
  • Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
  • Warme Finger- oder Fausthandschuhe
  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff
  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • Gamaschen

Diverses

  • Tagesrucksack
  • Sonnenbrille und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencréme, Sonnenhut
  • Trinkflasche

Technische Ausrüstung

  • Steigeisenfeste oder bedingt steigeisenfeste Bergschuhe
  • Steigeisen mit Antistoll
  • Pickel (Ideallänge: Von Hand bis Schuhrand)
  • Klettergurt mit 2 HMS Karabinern

Empfehlung & Packtipps

  • Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 Kg wiegen.
  • Empfehlung: verstellbare Trekkingstöcke sind hilfreich für Gletschertrekking, Alpinwanderungen sowie auf Hochtouren für flache Gletscherstrecken, lange Abstiege und im weglosen Gelände. Es kann auch nur 1 Stock verwendet werden.

Übernachtung

  • Toilettenartikel im Kleinformat und Erfrischungstüchlein
  • Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Hygienegründen)
  • Ohrenpfropfen
  • Turtmannhütte: fliessend kaltes Wasser zur Körperpflege,
  • Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung

Details

Beginn:
10. Jul
Ende:
13. Jul
Eintritt:
CHF950.00
Tourkategorien:
, ,
Website:
www.alpinschule.ch

Treffpunkt

Alpinschule BietschhornSchweiz

Bergführer

Fredy Tscherrig, Bergführer und Skiführer
Telefon:
+41 79 757 80 81
E-Mail:
info@turtmannhuette.ch
Website:
turtmannhuette.ch

Weitere Angaben

Schwierigkeitsgrat
**

Jetzt Anmelden

Unlimitiert verfügbar
Bishorn und BrunegghornCHF 950.00

Bitte füllen sie alle Pflichtfelder aus

Detailprogramm bestellen
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, das Detailprogramm zur Tour zu bestellen.