
April 2021
Gauli – Skihochtouren
Das abgeschiedene, wilde Gauligebiet befindet sich zwischen Rosenlaui, dem Aargebiet sowie dem Bächlital. Es hält grosszügige, skialpinistisch höchst lohnende Tourenziele bereit wie etwa das Ewigschneehorn, das Rosenhorn oder das…
Finsteraarhorn-Gross Wannenhorn-Galmihorn
Die sportlichste Variante der Durchquerung des Herzstücks des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch vom Jungfraujoch ins Goms führt nicht an der Besteigung des höchsten Gipfels der Berner Alpen vorbei. Weiter locken das Grosse…
August 2021
Portjengrat und Drii Horlini
Zu den klettertechnisch attraktivsten Besteigungen im Saastal gehören zweifelsohne die Drii Horlini sowie der Portjengrat. Beide sind bequem von der Almagellerhütte aus zu erreichen und bestechen durch bombenfesten Fels, der…
Klettersteig Baltschiedertal – Wiwanni
Vom vorderen Baltschiedertal (1280m) bis hinauf zur Wiwannihütte (2470m) führt der Baltschiedertaler Klettersteig. Es handelt sich dabei um einen höchst abwechslungsreichen und landschaftlich einmaligen Klettersteig, bei welchem sich einfaches Gelände…
Das Wiwannihorn 3001
Als Schnuppertour drängt sich das Wiwanni 3001 geradezu auf. Ein relativ kurzer Zustieg, die anregende und leichte Kletterei sowie die Aussicht auf fast alle Viertausender der Walliser Alpen lässt diesen…
Das Bietschhorn
Das „Bietschi“, wie wir unseren Hausberg nennen, mag zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen sein. Der bekannte Volkskundler Stebler meinte anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts:…
September 2021
Stockhorn Süd – Die fünf Türme
Eine der schönsten aber auch schwierigsten Südgräte der Schweiz führt über die fünf Türme des Stockhorns im Baltschiedertal. Es handelt sich dabei um eine grossartige Klettertour in unvergleichlicher Abgeschiedenheit, welche…