Gästetreffen in Ausserberg

Von Rinaldo Borra | 12. November 2019 | 0 Kommentare

Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder das herbstliche Gästetreffen durchführen. Wir waren mit Schneeschuhen am Simplonpass unterwegs, pendelten durch die Bietschtalschlucht oder hangelten uns über einen Klettersteig im Unterwallis empor. An beiden Tagen besuchten wir auch verschiedene Klettergebiete im Ober- und Unterwallis und konnten das sonnige Wetter inmitten der Rebberge geniessen. Die Alpinschule möchte sich…

Matterhorn mit Ann Kolb

Von Rinaldo Borra | 5. September 2019 | 1 Kommentar

Nach dem Eiger (Mittelegigrat) mit mir und dem Dom mit Tscherrig Fredy, konnte sich Ann einen jahrelangen Traum erfüllen. Mit der Besteigung auf einen der formschönsten Berge Welt, dem Matterhorn, ging für Ann dieser Traum in Erfüllung. Nun freuen wir uns auf goldene Septembertage..happy turns, Rinaldo

Lauteraarhorn..a lonely peak..

Von Rinaldo Borra | 29. August 2019 | 1 Kommentar

Mit Andrea konnte ich die lange und ernste Hochtour auf das Lauteraarhorn unternehmen. Der sehr abgelegene Berg mit 2000 Höhenmetern hatte beste Verhältnisse und wir erlebten wieder einmal einen einzigartigen Sonnenaufgang. Herzlichen Dank Andrea..der schönste Sommermonat liegt noch vor uns..happy turns, Rinaldo

Saastaler Leckerbissen..Weissmies Rotgrat

Von Rinaldo Borra | 16. August 2019 | 2 Kommentare

Rund um die Allmagellerhütte konnte ich erstmals den Rotgrat auf das Weissmies mit Roland und Monika führen, daneben genossen wir den prächtigen Gneis rund um die „Dri Horlini“. Danke herzlichst und einen farbenfrohen September wünscht, Rinaldo Borra

Salbit Südgrat-die schönste Kletterroute der Schweiz im 5. Grad

Von Rinaldo Borra | 21. Juni 2019 | 1 Kommentar

Die letzen Tage verbrachten Andrea und ich rund um die Salbithütte. Wir hatten das Glück, fast ganz alleine über einen der schönsten Granitgräte der Schweiz zu klettern, den Salbit Südgrat. Wer den 5. Grad beherrscht, kann diese Route mit einem Bergführer der Alpinschule so richtig geniessen. Ich wünsche Euch einen sonnigen Bergsommer, Rinaldo Borra  

Steep and Deep auf Französisch

Von Fredy Tscherrig | 25. Januar 2019 | 0 Kommentare

Dieses Jahr fand der traditionelle Tiefschneekurs im Val d’Anniviers statt. Kalte Temperaturen, super Schnee und tolle Teilnehmer > „Que veux-tu de plus?“

Grindelwald von der schönsten Seite…

Von Rinaldo Borra | 19. Dezember 2018 | 0 Kommentare

  Wie sagt man so schön, die Vorweihnachtsfreude ist die schönste Freude. So konnten wir rund um die First die Tiefschneehänge ganz alleine für uns geniessen..Die Alpinschule wünscht Euch ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, happy turns, Rinaldo Borra

Winterstart auf der Wasenalp mit Rinaldo Borra

Von Rinaldo Borra | 3. Dezember 2018 | 0 Kommentare

Mit einem schneereichen Winterstart auf der Wasenalp startete die Alpinschule am vergangenen Wochenende ihr Winterprogramm. Man höre und staune, auf 2400müM konnten wir eine Schneehöhe von 280cm messen…Daneben genossen am Samstag Andrea, Peter und Ruth besten Pulverschnee. Auch am Sonntag konnten wir eine spannende Tour unternehmen und schätzten dann vor allem den Einkehrschwung im Restaurant…

Gästetreffen in Ausserberg

Von Rinaldo Borra | 12. November 2018 | 0 Kommentare

Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder viele Stammgäste zu unserem alljährlichen Gästetreffen begrüssen. Bei sonnigen Wetter waren wir auf Wanderwegen im einsamen Jolital oder rund um Ausserberg unterwegs. Wir  besuchten die sagenumworbenen Nasenlöcher oder hangelten uns durch die Abenteuerschlucht Bietschtal entlang. Am Sonntag genossen wir die warmen Temperaturen in den verschiedenen Klettergärten im Ober-  und…

Wetterhorn mit Elisabeth Wick

Von Rinaldo Borra | 18. Oktober 2018 | 0 Kommentare

In den letzten goldenen Oktobertagen konnten Elisabeth Wick und ich noch das Wetterhorn besteigen. Für einmal waren wir ganz alleine unterwegs und genossen die fantastischen Stimmungen über dem Grindelwaldertal. Nun freut sich das Team der Alpinschule auf das kommende Gästetreffen in Ausserberg, bis bald, Rinaldo Borra