
Januar 2021
Val d’Anniviers – Tiefschneewoche
Das Val d’Anniviers hält inmitten seiner wilden, von Viertausendern umsäumten Landschaft für Skitourengänger einige sehr lohnende Skitourenziele bereit. Aber auch die Vielfältigkeit der Abfahrten sowie die Weitläufigkeit wissen immer wieder…
Vals – Skitouren und Wellness
Als Skitourengebiet ist Vals ein Klassiker – es besticht aber auch durch die Thermenlandschaft und das damit verbundene Wellnessangebot. Die Skitourenpalette weist eine Vielzahl von Möglichkeiten unterschiedlicher Länge und Exposition…
Grundkurs Eisklettern
Die faszinierende Sportart Eisklettern entdecken. Dieser Kurs bietet dir die Gelegenheit, in die Welt des Eiskletterns einzutauchen und zu lernen, wie du dich im Eis bewegst. Wir widmen uns den…
Mehr erfahren »Valle Gesso – Skitourenwoche
Das Piemont und seine Vielzahl von Tälern bietet uns Skitourenmöglichkeiten in verschiedensten Höhenlagen und Expositionen – diesen Winter ist das Valle Gesso dran. Wir starten jeden Tag von unserer komfortablen…
Februar 2021
Alpe Marittime oder Best of Wallis – Skitourenwoche vom 7.-12. Februar
Diese Woche steht im Zeichen der totalen Flexibilität der Wahl der Skitourenziele. Falls Italien die Tore für Skitouren wieder öffnet, reisen wir wieder ins Piemont. Ansonsten bleiben wir im Wallis,…
Verbier – Tiefschneetage
Eine schier unbegrenzte Anzahl an Pulverschneehängen findet sich in den Schattenseiten der „4 vallées“ zwischen Nendaz und Verbier. Wir nehmen jeweils kurze Aufstiege in Angriff, die durch lange und eindrückliche…
Totes Gebirge-Hinterstoder (A) – Skitourenwoche
Rund um das Tote Gebirge finden sich eine Vielzahl von lohnenden Skitourenzielen. Im Süden des Bundeslandes Oberösterreichs, eingebettet in eine liebliche Landschaft, lassen wir uns nicht nur von attraktiven Touren…
Best of Wallis – Tiefschneewoche
Diese Woche steht im Zeichen der totalen Flexibilität der Wahl der Tiefschneeziele. Ob im Goms, auf dem Simplon oder der Augstbordregion: Während dieser Woche wählen wir jene Skitourenziele, welche die…
Tiefschneetage Alagna – Gressoney
Eine Tiefschneewoche in einem der schönsten Tiefschneegebiete im Alpenraum. Alagna und Gressoney liegen in den italienischen Tälern südlich der höchsten Schweizer Berge, am Fusse der Monte Rosa und des Lyskamm.…
Mehr erfahren »März 2021
Grundkurs Klettern
Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere mit Felsen verschiedenster geologischer…
Klettern im Oberwallis
Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere mit Felsen verschiedenster geologischer…
Jungfraujoch – Goms Skihochtour
Die Durchquerung der grössten vergletscherten Fläche Europas nehmen wir vom mittlerweile durch die V-Bahn einiges schneller erreichbaren Jungfraujoch in Angriff. Wir übernachten in denr Finsteraarhornhütte und gelangen via Galmihorn ins…
April 2021
Formazza-Binntal – Skitourentage
Das klassische Skitourenziel Binntal und dessen Südseite, zu deutsch das Pomatt, warten mit einigen Leckerbissen auf. Wir starten jeden Tag von unserer komfortablen Hotelunterkunft zu einem Skitourenziel und lassen uns…
Finsteraarhorn Skihochtourentage
Den Höchsten der Berner Alpen, des Kantons Bern wie auch des UNESCO-Welterbes nehmen wir im Rahmen einer Dreitagestour in Angriff, damit dieser skialpinistische Leckerbissen angemessen genossen werden kann. Leitung: Bergführer…
Gauli – Skihochtouren
Das abgeschiedene, wilde Gauligebiet befindet sich zwischen Rosenlaui, dem Aargebiet sowie dem Bächlital. Es hält grosszügige, skialpinistisch höchst lohnende Tourenziele bereit wie etwa das Ewigschneehorn, das Rosenhorn oder das…
Haute-Route Zermatt-Chamonix
Der ganz grosse Klassiker unter den Skitourenwochen ist unbestritten die Haute-Route. Ein deutsches Magazin hat einst mit der Übersetzung «Winter-Höhenweg» dies gewiss lexikalisch korrekt umschrieben – und sich dennoch massiv…
Haute-Route Westliche Berner Alpen
Die Haute-Route der westlichen Berner Alpen nimmt sich eine Dimension weniger streng aus als das Pendant südlich der Rhone, die Landschaft ist sanfter geformt. Rund um Wildhorn und Wildstrubel warten…
Rimpfischhorn-Alphubel – Skihochtourentage
Sowohl das Rimpfischhorn als auch der Alphubel firmieren auf der Wunschliste eines jeden ambitionierten Skihochtourengänger zweifelsohne weit oben. Es handelt sich dabei um anspruchsvolle Skihochtouren, die Erfahrung und Kondition erfordern.…
Finsteraarhorn-Gross Wannenhorn-Galmihorn
Die sportlichste Variante der Durchquerung des Herzstücks des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch vom Jungfraujoch ins Goms führt nicht an der Besteigung des höchsten Gipfels der Berner Alpen vorbei. Weiter locken das Grosse…
Strahlhorn-Alphubel – Skihochtourentage
So «richtige» Skihochtouren… da gehören zweifelsohne die Saaser Gipfel Alphubel und Strahlhorn dazu. Bei beiden handelt es sich um namhafte Viertausender, die eine solide Grundkondition voraussetzen und für alpinistische Glücksmomente…
Mai 2021
Gross Grünhorn – Skihochtourentage
Die klassischen Skihochtourengipfel der Jungfrau-Aletsch-Region weisen im Mai meistens die besten Schneeverhältnisse auf. Für die Besteigung des Gross Grünhorns nehmen wir uns angemessen während dreier Tage die entsprechende Zeit. Leitung:…
Klettern im Oberwallis
Den Einstieg ins Klettern als auch die Verfeinerung des Könnens stehen bei unseren verschiedenen Kletterkursen um Vordergrund. Neben dem Klettern üben wir auch das Abseilen. Unsere mit Felsen verschiedenster geologischer…
Monte Rosa Süd – Skihochtourentage
Während vier Tagen werden wir die lohnendsten Skiviertausender der Monte Rosa von der Südseite her erklimmen. Es handelt sich dabei um anspruchsvolle alpinistische Herausforderungen «hoch oben», welche entsprechende konditionelle Anforderungen…
Tradclimbing für Anfänger – Wallis
Während des Tradkletterkurses erlernen wir den richtigen Umgang mit Friends und Keilen und wie sich die Fortbewegung im Reich der Risse und Verschneidungen gestaltet. Dabei wählen wir geeignete Gebiete im…
Finsteraarhorn
Den Höchsten der Berner Alpen, des Kantons Bern wie auch des UNESCO-Welterbes nehmen wir im Rahmen einer Dreitagestour in Angriff, damit dieser skialpinistische Leckerbissen angemessen genossen werden kann. Leitung: Bergführer…